Sie sind wahre Schätze: 100 der wichtigsten Kunstwerke aus der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel sind ab Dienstag im Deutschen Historischen Museum zu sehen. Sie sind zwischen 1939 und 1945 entstanden als Gedenken für die Opfer der Shoah. Auch ein großer Teil der Künstler gehört dazu. Von Maria Ossowski

Powered by WPeMatico

Zitronenfalter auf dem Stacheldraht
Tagged on: