"Alles außer irdisch"

Er spricht vom Ende der Menschheit und außerirdischen Zivilisationen: In seinem neuesten Roman “Alles, außer irdisch” malt sich der Kabarettist und Radioeins-Kolumnist Horst Evers aus, wie es wohl wäre, wenn wir von unbekannten Wesen aus dem All heimgesucht würden. Erste Einblicke in sein Zukunftsszenario.

Powered by WPeMatico

"Das ist einfach nicht bezahlbar"

Die Deutschen sind in Kauflaune, geben ihr Geld aber immer öfter bei Online-Händlern aus. Ein Problem für den stationären Handel in den Innenstädten, der zu allem Ärger mit kräftigen Mieterhöhungen zu kämpfen hat. In Potsdam ist der Effekt besonders stark spürbar. Von Karsten Zummack

Powered by WPeMatico

Berlin lädt seine Bürger ein

“Berlin sagt Danke”: Um sich für die Unterstützung der Bürger in der Flüchtlingshilfe zu bedanken, lädt Berlin am kommenden Sonntag zu mehr als 100 kostenlosen Aktivitäten und Veranstaltungen ein – vom Eislaufen über den Tierparkbesuch bis hin zur Performance in der Volksbühne. Eine Internetseite gibt Auskunft über das Angebot.

Powered by WPeMatico

"Ich will meinen Platz in der Filmgeschichte"

Der US-Kultregisseur Quentin Tarantino hat sich ein klares Ziel gesetzt. Zehn Filme will er in seinem Leben drehen, nicht mehr. Der achte – “The Hateful Eight” – feierte jetzt in Berlin Premiere. Bevor Tarantino als Regisseur also in Rente geht, hat Alexander Soyez ihn getroffen und über Filmformate, Rassismus und seinen baldigen Ruhestand gesprochen.

Powered by WPeMatico

Was darf die Berliner Polizei?

Der massive Polizeieinsatz in der Rigaer Straße gegen Linksautonome wirft viele Fragen auf: Darf der Hauseigentümer Polizisten erlauben, das Gebäude zu betreten? Wo hört der öffentliche Raum auf, wo beginnt die Wohnung? Welche Gefahr geht von einem Haufen Pflastersteine aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Tina Friedrich

Powered by WPeMatico