Barbara Fickert liebt Filme. Doch ihre Blindheit erschwerte ihr lange Zeit den Kinobesuch. Dank einer neuen App kann sie dem Geschehen auf der Leinwand nun besser folgen.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Barbara Fickert liebt Filme. Doch ihre Blindheit erschwerte ihr lange Zeit den Kinobesuch. Dank einer neuen App kann sie dem Geschehen auf der Leinwand nun besser folgen.
Powered by WPeMatico
Diana Plange gilt als Berlins streitbarste Amtstierärztin. Immer wieder zieht sie vor Gericht, um die Zucht sogenannter Nacktkatzen zu verbieten oder Wanderzirkussen Mängel bei der Tierhaltung nachzuweisen. Ein Gespräch über falsch verstandene Tierliebe in Berlin.
Powered by WPeMatico
Der Wiederaufbau der Garnisonkirche soll zwei Millionen Euro weniger kosten als ursprünglich gedacht. Und mit den Bauarbeiten müsste in zwei Jahren begonnen werden.
Powered by WPeMatico
Seit dem 11. Dezember wird die 14-Jährige Antonia P. aus Potsdam vermisst. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
Powered by WPeMatico
Chris Lopatta und Gerald Karpa sind Union-Fans. Und das seit frühen Kindertagen. Der eine liebt Statistiken, aber findet es nicht schlimm, wenn Union verliert. Der andere sammelt Dokumente und Relikte der Union-Geschichte, aber vermisst noch immer die alles entscheidende Urkunde. Von Stefan Ruwoldt
Powered by WPeMatico
In der Berliner Innenstadt wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden – für sozial schwache Menschen ist es fast unmöglich. Eine Initiative macht jetzt mit einer drastischen Aktion darauf aufmerksam.
Powered by WPeMatico
Eine 14-jährige Potsdamerin wird seit dem 11. Dezember 2015 vermisst. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.
Powered by WPeMatico
Montagnachmittag in der S-Bahnlinie 7 bei Griebnitzsee: Ein Passagier hört laut Musik und grölt herum – ein anderer fühlt sich davon gestört und zieht eine Waffe.
Powered by WPeMatico
Zwei Jahre nach der Gründung feierte Union am 9. Juni 1968 den bislang größten Erfolg seiner jungen Geschichte – der Club holte mit dem FDGB-Pokal den einzigen nationalen Titel. Club-Legenden von damals erinnern sich.
Powered by WPeMatico
In der Berliner S-Bahn hat ein Fahrgast einen anderen mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Andere Mitreisende reagierten mutig und konnten den Mann stoppen.
Powered by WPeMatico
Wolfgang Joop ist mit seinem Modelabel „Wunderkind“ nach Berlin umgezogen. Privat bleibt er Potsdamer, will hier kreativ arbeiten – doch für seine Firma gab es keine Option.
Powered by WPeMatico
Sabine Kunst wird die neue Präsidentin der Humboldt-Universität. Das Konzil der Humboldt-Universität wählt Brandenburgs Wissenschaftsministerin mit 49 von 57 abgegebenen Stimmen.
Powered by WPeMatico
Bausenator Geisel hat den Plan für die Umgestaltung des Molkenmarkts vorgestellt. Wo Autos seit DDR-Zeiten geradeaus rollen, müssen sie künftig um die Ecke fahren. Das könnte noch viel Ärger geben.
Powered by WPeMatico
Ein Stück Lachs vom Drehspieß im Fladenbrot mit Honigsenf-Dill-Sauce – klingt einfach und schmeckt sehr vielen. Der Berliner Ronny Unger hat den Lachs-Döner erfunden – und ist damit sehr erfolgreich.
Powered by WPeMatico
Die Potsdamer sehen den anhaltenden Zustrom von Flüchtlingen offenbar gelassen. Laut einer repräsentativen Umfrage der Stadt rangiert das Thema erst an vierter Stelle der drängendsten Probleme Potsdams. Als wichtigste Themen nannten 40,9 Prozent der …
Powered by WPeMatico
Am Mittwoch wollen Pogida-Anhänger in Potsdam demonstrieren, Gegenproteste haben sich angekündigt. Stadt und Polizei appellieren, dass friedlich protestiert werden soll.
Powered by WPeMatico
Die Fenster sind zerstört und die Fassade beschmiert: Das Bürgerbüro des Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, wurde attackiert.
Powered by WPeMatico
Der Imam Kamal Mohamad Abdallah spricht im PNN-Interview über den großen Zuwachs in seiner Moschee, die Ereignisse in Köln und das Zusammenleben in der Stadt.
Powered by WPeMatico
Der Vorstoß zum Abriss des Hotel-Hochhauses sorgt für heftige Diskussionen in der Stadt. Nun wehrt sich der Chef des Mercure-Hotels – und bekommt Unterstützung vom Brandenburger Hotelverband.
Powered by WPeMatico
Jetzt mal halblang. Warum plötzlich die Aufregung in der Debatte um das Mercure-Hotel? Dass die Stadt Sanierungsziele für das Grundstück im Lustgarten festlegen will, ist lange bekannt; ebenso, dass es irgendwann darauf hinausläuft, es zu kaufen …
Powered by WPeMatico