Die Video-App Dubsmash wird weltweit von 75 Millionen Menschen genutzt. Ein Macher des Download-Hits hat am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut studiert – und er hat noch viele erfolgsversprechende Pläne.
Powered by WPeMatico
furnished serviced apartments in a prime central location
Die Video-App Dubsmash wird weltweit von 75 Millionen Menschen genutzt. Ein Macher des Download-Hits hat am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut studiert – und er hat noch viele erfolgsversprechende Pläne.
Powered by WPeMatico
Gegendemonstranten griffen am Montagabend Polizisten und Pogida-Teilnehmer an. Doch auch Rechtsextreme haben das Grundrecht, sich öffentlich zu versammeln. Und Gegenprotest muss anders aussehen. Ein Kommentar.
Powered by WPeMatico
Die Proteste gegen Pogida schlugen in Gewalt um: Politiker und Polizei kritisieren die Ausschreitungen vom Montagabend gegen die erste Pegida-Demonstration Potsdams. Der Gegenprotest zur nächsten Pogida-Veranstaltung soll friedlich ablaufen, fordert Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Powered by WPeMatico
Update: Bundesinnenminister Thomas de Maizière sollte am heutigen Mittwoch an der Universität Potsdam einen Vortrag zum “Flüchtlingsland Deutschland” halten. Das hatte linke Aktivisten auf den Plan gerufen. Doch der Vortrag muss nun ausfallen.
Powered by WPeMatico
Schnee und Eis sind ihr Element, auch eine Suite im weltbekannten Icehotel im nordschwedischen Jukkasjärvi hat sie schon gestaltet: Nun macht sich die Babelsberger Künstlerin Geertje Jacob wieder auf den Weg in den Norden. Sie tritt Ende Januar gemeinsam …
Powered by WPeMatico
24 Stunden lang Programm: Für die siebte Auflage des Schiffbauergassen-Festivals „Stadt für eine Nacht“ werden noch „Bewohner“ gesucht. Kreative aus sozialen Initiativen oder den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Kultur- und …
Powered by WPeMatico
Der Polizeireport: Tankstelle in Zehlendorf überfallen +++ Starke Polizeipräsenz in Rathenow – Demos friedlich +++ 30-Jähriger nach Überfall auf Supermarkt in Lankwitz festegenommen +++ Brennendes Auto in Schöneberg +++ Glätte in Brandenburg –
Powered by WPeMatico
Potsdams Untere Denkmalschutzbehörde gehört zum Fachbereich Bauaufsicht, Denkmalpflege, Umwelt und Natur, Kalesse hat den Status eines Bereichsleiters. Gemeinsam mit 19 Mitarbeitern ist er zuständig für Potsdams mehr als 3000 …
Powered by WPeMatico
In unserem Foto-Spezial sehen Sie alles, was eigentlich niemand sehen will. Aber ausnahmsweise findet das einmal ganz weit weg statt. Freuen Sie sich auf eine Skurrilitäten-Sammlung der besonderen Art.
Powered by WPeMatico
In Oberschöneweide gibt es Streit um das alte Industriegebiet. Eine Bürgerinitiative will, dass die Fläche nur von Firmen genutzt wird. Am Mittwochabend wird sich der Ausschuss für Stadtentwicklung mit dem Thema befassen
Powered by WPeMatico
Michael Müller hat als BER-Aufsichtsratschef die großen Firmen am Flughafen in die Pflicht genommen. Beim “Schlussspurt” seien alle in der Verantwortung, den Eröffnungstermin 2017 zu halten, mahnte Müller am Dienstag nach einer Konferenz mit den Unternehmen. Sie sollen sich künftig besser abstimmen. Doch auch diese stellten Forderungen.
Powered by WPeMatico
50 Euro kostet die Abholung von Sperrmüll durch die BSR. Wenn er ‘jwd’ liegt oder schnell geholt werden soll, kann es auch teurer werden: Mit der Entsorgung von Sperrmüll lässt sich in Berlin viel Geld verdienen – private Firmen wollten ein Stück vom Kuchen und klagten gegen Sammelverbote. Und gewannen.
Powered by WPeMatico
Am Dienstagmorgen ist ein Auto mit einer Tram in Potsdam zusammengeprallt. Ein neunjähriges Mädchen, das in dem Auto saß, wurde dabei verletzt.
Powered by WPeMatico
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs bezeichnet die Teilnehmer der ersten Pogida-Kundgebung als rechtsextremistisch und verurteilt die gewaltsamen Ausschreitungen von Gegendemonstranten. Nun fordert er erste Konsequenzen.
Powered by WPeMatico
Update: Mehr als 600 Potsdamer demonstrierten am Montagabend gegen einen Abendspaziergang nach Vorbild der Pegida-Bewegung, es kam zu Ausschreitungen. Die Polizei spricht von einer neuen Dimension der Gewalt. In der kommenden Woche wollen Pogida-Anhänger wiederkommen.
Powered by WPeMatico
Der Familie Ramadani war gelungen, wovon so viele derzeit träumen: Sie kam aus dem Kosovo nach Deutschland, um hier ihr Glück zu finden. Doch schon nach einem halben Jahr wollte sie unbedingt wieder weg. Die Geschichte einer Enttäuschung.
Powered by WPeMatico
Gerade ist sein neues Album erschienen, nun trauert die Musikwelt um eine ihrer größten Ikonen. David Bowie ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Mit etwa 140 Millionen verkauften Platten gehörte Bowie zu den erfolgreichsten Musikern der Popgeschichte. Zwei Jahre lang lebte er in Berlin – und hatte hier eine besonders produktive Phase.
Powered by WPeMatico
Auf 90 Jahre Geschichte blickt die Grüne Woche schon zurück. Jährlich geht es um Bauern, Häppchen, Gärtnern und das liebe Vieh. Sind Sie auch schon ein Auskenner in Sachen Grüne Woche? Testen Sie Ihr Wissen an acht Fragen und gewinnen Sie 5×2 Tickets für die Grüne Woche. Einsendeschluss ist der 14.01.2016, 12 Uhr.
Powered by WPeMatico
Die SLB und mit ihr weitere fünf Bibliotheken des Verbundnetzes der e-Ausleihe erreichte zum Ende des Jahres ein warmer Segen von 17.520 Euro von der Botschaft der Vereinigten Staaten, der für den Erwerb von elektronischen Medien vorgesehen ist. Damit unterstützt die US-Botschaft den e-Ausleihe-Verbund Brandenburg und verbessert das fremdsprachige digitale Angebot der Bibliotheken.
Von dem Geld wurden neben 500 neuen englischsprachigen E-Books, 12 E-Book-Reader und 12 Tablets für die beteiligten Bibliotheken gekauft sowie Veranstaltungen und Werbemittel finanziert.
Die SLB und ihre Verbundpartner bieten auf dem e-Book-Portal mehr als 15.600 Medien an. Bei den 500 englischsprachigen Neuerwerbungen handelt es sich sowohl um aktuelle Romane aller Genres, als auch um Kinderliteratur und Sachbücher. „Mit Hilfe dieser großzügigen Spende der US-Botschaft konnten wir unser Angebot an englischen e-Books enorm erweitern, so dass jetzt alle, die gerne Werke in Originalsprache lesen oder mit spannender Lektüre ihre Sprachkenntnisse auffrischen möchten, jetzt auch digital dazu die Möglichkeit haben“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.
Im Verbund mit der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt/Oder, der Fouqué-Bibliothek der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtbibliothek Cottbus sowie 15 kleineren Bibliotheken in Potsdam-Mittelmark bietet die SLB e-Books, e-Journals und Hörbücher zum Downloaden auf dem heimischen Computer oder mobilen Endgeräten, wie e-Book-Reader, Smartphone oder Tablet-PC.Es können auch e-Book-Reader ausgeliehen werden.
Unter http://www.eausleihebrandenburg.de/ können sich angemeldete Nutzer entsprechende Titel herunterladen.
Eine langjährige Kooperation mit der amerikanischen Botschaft in Berlin besteht für die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) bereits seit den Neunzigerjahren – hervorgegangen aus der Auflösung der amerikanischen Truppenbibliotheken, deren Bestände teilweise in öffentliche Bibliotheken Berlins und Brandenburgs gingen. Mit der Schenkung amerikanischer Bücher in Originalsprache wurde vor allem das englischsprachige Buch-Angebot der Stadt- und Landesbibliothek gefördert. Auch Lesungen mit amerikanischen Autoren gehörten zum Spendenprogramm.
Powered by WPeMatico
Unsere Gastro-Kritikerin würde nie, nie, nie in einer Shopping-Mall essen. Nur eine Ausnahme hat sich gemacht – für den Klunkerkranich auf den Neukölln Arcaden. Da ist nämlich Weihnachtsmarkt. Ob das so eine gute Idee war?
Powered by WPeMatico