Die Musikwelt trauert um eine Ikone

Gerade ist sein neues Album erschienen, nun trauert die Musikwelt um eine ihrer größten Ikonen. David Bowie ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Mit etwa 140 Millionen verkauften Platten gehörte Bowie zu den erfolgreichsten Musikern der Popgeschichte. Zwei Jahre lang lebte er in Berlin – und hatte hier eine besonders produktive Phase.

Powered by WPeMatico

Da kenn' ich mich aus

Auf 90 Jahre Geschichte blickt die Grüne Woche schon zurück. Jährlich geht es um Bauern, Häppchen, Gärtnern und das liebe Vieh. Sind Sie auch schon ein Auskenner in Sachen Grüne Woche? Testen Sie Ihr Wissen an acht Fragen und gewinnen Sie 5×2 Tickets für die Grüne Woche. Einsendeschluss ist der 14.01.2016, 12 Uhr.

Powered by WPeMatico

Spende für e-Ausleihe

US-Botschaft fördert die e-Ausleihe der Stadt- und Landesbibliothek und anderer beteiligter Bibliotheken des Verbundnetzes Brandenburg

Die SLB und mit ihr weitere fünf Bibliotheken des Verbundnetzes der e-Ausleihe erreichte zum Ende des Jahres ein warmer Segen von 17.520 Euro von der Botschaft der Vereinigten Staaten, der für den Erwerb von elektronischen Medien vorgesehen ist. Damit unterstützt die US-Botschaft den e-Ausleihe-Verbund Brandenburg und verbessert das fremdsprachige digitale Angebot der Bibliotheken.

Von dem Geld wurden neben 500 neuen englischsprachigen E-Books, 12 E-Book-Reader und 12 Tablets für die beteiligten Bibliotheken gekauft sowie Veranstaltungen und Werbemittel finanziert.

Die SLB und ihre Verbundpartner bieten auf dem e-Book-Portal mehr als 15.600 Medien an. Bei den 500 englischsprachigen Neuerwerbungen handelt es sich sowohl um aktuelle Romane aller Genres, als auch um Kinderliteratur und Sachbücher. „Mit Hilfe dieser großzügigen Spende der US-Botschaft konnten wir unser Angebot an englischen e-Books enorm erweitern, so dass jetzt alle, die gerne Werke in Originalsprache lesen oder mit spannender Lektüre ihre Sprachkenntnisse auffrischen möchten, jetzt auch digital dazu die Möglichkeit haben“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.

Im Verbund mit der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt/Oder, der Fouqué-Bibliothek der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtbibliothek Cottbus sowie 15 kleineren Bibliotheken in Potsdam-Mittelmark bietet die SLB e-Books, e-Journals und Hörbücher zum Downloaden auf dem heimischen Computer oder mobilen Endgeräten, wie e-Book-Reader, Smartphone oder Tablet-PC.Es können auch e-Book-Reader ausgeliehen werden.

Unter http://www.eausleihebrandenburg.de/ können sich angemeldete Nutzer entsprechende Titel herunterladen.

Eine langjährige Kooperation mit der amerikanischen Botschaft in Berlin besteht für die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) bereits seit den Neunzigerjahren – hervorgegangen aus der Auflösung der amerikanischen Truppenbibliotheken, deren Bestände teilweise in öffentliche Bibliotheken Berlins und Brandenburgs gingen. Mit der Schenkung amerikanischer Bücher in Originalsprache wurde vor allem das englischsprachige Buch-Angebot der Stadt- und Landesbibliothek gefördert. Auch Lesungen mit amerikanischen Autoren gehörten zum Spendenprogramm.

Powered by WPeMatico