Bis Anfang November sollen die Berliner SPD-Mitglieder über 12 Punkte des nächsten Wahlprogramms abstimmen. Der Parteivorsitzende Stöß und Fraktionschef Saleh haben sich jetzt schon positioniert. Sie sind einmütig wie selten, auch in einem kontrovers diskutierten Punkt: Das Kopftuchverbot im öffentlichen…
Schränke ausmisten als Job – Die Aufräumerin
Unordnung im Kleiderschrank? Anna Franke schafft professionell Abhilfe. Sie hat das Ausmisten, Sortieren, Zusammenlegen zu ihrem Job gemacht und profitiert davon, dass viele Menschen ihren Schweinehund nicht überwinden und die unliebsamen Aufgaben ihr überlassen. Powered by WPeMatico
Bomben im Untergrund – Langzeitzünder und giftiger Sprengstoff
Dass in Berlin mehr als 10.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden müssen, weil eine Bombe entschärft werden muss, ist jederzeit möglich. Denn im Erdreich liegen nach Schätzungen des Senats noch etwa 3000 Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Powered by WPeMatico
Coworking in Berlin – US-Kette will in Berlin Gemeinschaftsbüros eröffnen
Die US-amerikanische Coworking-Space-Kette Wework will drei Standorte für Start-ups in Berlin eröffnen. Im nächsten Frühjahr soll es am Potsdamer Platz und am Bahnhof´Zoo losgehen Powered by WPeMatico
Yad Vashem ehrt Retterin von Hans Rosenthal
Er war 18 Jahre alt, Waise und auf der Flucht vor den Nazis: Der spätere Fernsehstar Hans Rosenthal erhielt im Jahr 1943 Hilfe von einer Berlinerin, die ihn versteckte und ihre Lebensmittelrationen mit ihm teilte. Jetzt wird Ida Jauch posthum…
Droht Verkehrs-Chaos im Norden Berlins?
Wie produziert man Chaos in Berlin? Indem man die wohl wichtigste Autobahn-Tangente Richtung Norden zeitgleich mit der U-Bahn-Verbindung kappt. Das könnte 2017 passieren, wenn die oberirdische U6 und die A111 am Tunnel Ortskern Tegel renoviert werden sollen. BVG und Verkehrslenkung…
Ausgrabungen in Berlin – Archäologen entdecken Mittelalter-Gewölbe an der Marienkirche
An der Marienkirche graben Archäologen die Spuren von Ur-Berlinern aus. Und sind jetzt auf Gewölbe und Gefäße gestoßen. Powered by WPeMatico
Vegane Ernährung – Berliner Buchautorin erklärt Superfoods
Die veganen Kochbücher von Nicole Just sind Bestseller. Nun hat die Berliner Autorin ein Buch über die sogenannten Superfoods geschrieben – Lebensmittel, die besonders gesund sein sollen. Im Interview erklärt sie, was sich dahinter verbirgt und wie täglich frisches Kochen…
Zustände am Lageso in Berlin – Joschka Fischer schämt sich für Berlin
Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat sich zum Umgang mit Flüchtlingen in Berlin geäußert. Er schäme sich für die derzeitige Situation. Auch an Berlins Bürgermeister Michael Müller übt er Kritik. Powered by WPeMatico
Polizeimeldungen vom 25. Oktober – Antisemitischer Angriff am Halleschen Tor
Der Polizeireport am 25. Oktober 2015: 25-Jähriger wird am Halleschen Tor verprügelt +++ Mann in Marienfelde lebensgefährlich verletzt +++ Taxifahrer überfallen +++ Autofahrer kracht in eine Kirche +++ Gesuchter Einbrecher ertappt +++ 46-Jährige Fallschirmspringerin verunglückt +++ Powered by WPeMatico
Neuer Berliner Flughafen – Entrauchungsplaner am BER verlieren Teil des Auftrags
Wegen der Querelen an der BER-Baustelle hat Flughafenchef Karsten Mühlenfeld die Aufgaben beim Umbau der Entrauchungsanlage neu verteilt. Am Sonntag konnte zumindest ein großes Projekt wie geplant abgeschlossen werden. Powered by WPeMatico
Herbst in Potsdam: 11 Tipps für einen goldenen Herbst
Weniger Touristen, mehr Regen: Wieso der Herbst in Potsdam trotzdem so schön ist – und wie man noch mehr daraus machen kann. Powered by WPeMatico
Bauarbeiten bis 1. November – Stadtbahn in einer Woche wieder frei
Zugreisende und Pendler haben in einer Woche wieder freie Fahrt auf der Berliner Stadtbahn. Die Bauarbeiten enden mit Ferienende am Sonntag, 1. November. Am darauffolgenden Montag fahren auf der wichtigen Ost-West-Verbindung wieder Regional- und Fernzüge. Powered by WPeMatico
Brandenburg will Ramada-Hotel kaufen oder länger mieten
Anfang September zogen die ersten Flüchtlinge ins Ramada bei Frankfurt (Oder), rund 400 Menschen leben derzeit in dem Vier-Sterne-Hotel. Der Betreiber hatte sein Haus selbst beim Land angeboten, die Vereinbarung läuft noch bis Anfang Januar. Doch Brandenburg will das Hotel…
1.000 Flüchtlinge ziehen in den Flughafen Tempelhof
Berlin gehen die Plätze für Flüchtlinge aus. Alle 90 Unterkünfte sind im Moment vollständig ausgelastet. Auch deshalb ging es mit der Unterbringung im früheren Flughafen Tempelhof dann doch schneller als gedacht. Ab Sonntagmittag werden dort Menschen untergebracht. 1.000 sollen es…
Berlin-Kreuzberg – 62-jährige Späti-Besitzerin verprügelt Räuber mit Gehstock
Die Ladenbesitzerin Nokta Halacoglu hat einen Räuber mit einer Gehhilfe in die Flucht geschlagen. Dabei ging der Krückstock – ein Erbstück ihres Urgroßvaters – zu Bruch. Die 62-Jährige führt ihren Spätkauf seit zwölf Jahren in Kreuzberg. Powered by WPeMatico
Kohlekraftwerke gehen ab 2016 vom Netz
Bis 2020 soll der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid in Deutschland deutlich gemindert werden. Um das zu schaffen, werden jetzt auch Braunkohlekraftwerke abgeschaltet. Der Energiekonzern Vattenfall hat angekündigt, auch zwei Blöcke bis 2018 im Kraftwerk Jänschwalde stillzulegen. Das umstrittene Projekt wird…
Unterkunft in Berlin – Erste Flüchtlinge werden im Flughafen Tempelhof untergebracht
Auch an diesem Wochenende wird in Berlin mit einem besonders hohen Zugang an Flüchtlingen gerechnet. Alle 90 Unterkünfte sind derzeit jedoch vollständig ausgelastet. Noch am Sonnabend sollte deshalb der ehemalige Flughafen Tempelhof für Flüchtlinge geöffnet werden. Powered by WPeMatico
ATLAS: Integrationsarbeit
Vorurteile, irrationale Ängste, mangelndes Verständnis und unbegründete Vorwürfe – bei Infoveranstaltungen zu geplanten Flüchtlingsunterkünften gab es in dieser Woche hitzige Debatten. Für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der freien Träger und … Powered by WPeMatico
Initiative will für Erhalt der FH werben Kritische Rundgänge zum Umbau der Mitte
Der Auftakt fällt auf einen besonderen Tag: Am 24. Oktober 1990 beschlossen die Stadtverordneten die „behutsame Wiederannäherung an das charakteristische, gewachsene historische Stadtbild“ in Potsdams Mitte. Am heutigen Samstag, genau 25 Jahre … Powered by WPeMatico