Vor zweieinhalb Wochen verschwand der Flüchtlingsjunge Mohamed vom Gelände des Lageso. Mehr als 200 Hinweise gingen seither ein, eine konkrete Spur hat sich daraus nicht ergeben. Am Sonntag durchkämmte eine Sonderkommission der Polizei nun das Gelände des benachbarten Westhafens. Die…
Mordprozess gegen Sürücü-Brüder hat begonnen
In der Türkei hat der Mordprozess gegen zwei Brüder von Hatun Sürücü begonne. Das Verfahren sei am 6. Oktober gestartet, sagte Justizsenator Heilmann dem rbb. Die zwei angeklagten Brüder hatten sich vor einem Gerichtsverfahren in Berlin in die Türkei abgesetzt.…
Flüchtlinge sollen in die Platte ziehen
Wegen der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen stoppt Brandenburg den Abriss von leerstehenden Plattenbauten in Schwedt und Cottbus. Die Wohnungen sollen mit dem Geld, das für den Abriss vorgesehen war, saniert werden. In Eisenhüttenstadt werden derzeit außerdem winterfeste Hallen für die…
Füchse-Trainer ermahnt seine Mannschaft
Die Berliner Füchse müssen am Sonntag gegen den TSV Hannover-Burgdorf ran. Trainer Erlingur Richardsson warnt seine Männer davor, die Niedersachsen zu unterschätzen. Das 24:24 nach einem Neun-Tore-Rückstand in Magdeburg sei ein Alarmsignal gewesen. Gegen Hannover könnten die Füchse zum elften…
Mobbing gegen mutigen Feuerwehrmann
Die Landesfeuerwehrschule in Eisenhüttenstadt kommt nicht aus den Schlagzeilen. Einige Feuerwehrleute sollen in der Schule rechtsextreme Musik gehört und “Sieg Heil” gebrüllt haben. Derjenige, der das aufgedeckt hatte, wurde nun mit einem Hitlerbild gemobbt. Innenminister Schröter kündigte jetzt ein hartes…
Sanierung des ZOB verzögert sich weiter
Ein Freitag in der Ferienzeit, da stapeln sich am Zentralen Omnibus-Bahnhof die Passagiere. Eigentlich sollte die Sanierung des angejahrten und inzwischen viel zu kleinen Bahnhofs längst begonnen haben – doch wie die rbb-Abendschau erfuhr, müssen die Passagiere nun noch länger…
Kindheit in Deutschland und Polen : Zweisprachige Lesungen
ZWEISPRACHIGE LESUNGEN IN DER SLB Im Rahmen einer Lesereihe mit deutschen und polnischen Autoren zum Thema Kindheit finden am Freitag, 16. Oktober 2015 von 16 bis 19 Uhr zweisprachige Lesungen in deutsch und polnisch in der Stadt- und Landesbibliothek statt.…
Ein leuchtendes Zeichen quer durch Berlin
Auf den Pegida-Demos in Dresden und anderwo verschärft sich der Ton gegenüber Flüchtlingen. Dagegen wollten viele Berliner ein Zeichen setzen. Sie bildeten eine rund 30 Kilometer lange Lichterkette mit Kerzen und Taschenlampen. Doch die Kette hatte Lücken, weil statt der…
Rechtsextreme zündeln in der Flüchtlingskrise
In Cottbus machten am Freitag rund 250 Rechtsextreme Stimmung am Rande einer Demo anderer Asylgegner. Schwimmen die Neonazis nur mit – oder bilden sie die Spitze der Asylgegner? Von Hanno Christ. Powered by WPeMatico
Schalke setzt in letzter Minute Siegtreffer gegen Hertha
Hertha unterliegt unglücklich auf Schalke: Erst in der letzten Minute der Nachspielzeit fängt sich das Team von Pal Dardai den entscheidenen Treffer. Zuvor hatten die Berliner sich lange gewehrt und mehrere eigene Chancen zur Führung. Dabei spielte Hertha über mehr…
Cottbus siegt bei Tabellenführer Dresden
Bis zum Sonnabend hatte Dynamo Dresden etwas gemein mit dem FC Bayern München: Die Mannschaft war ungeschlagen in dieser Bundesliga-Saison. Dann kam am Sonnabendnachmittag Energie auf Besuch und nun ist auch diese eine Bayern-Dynamo-Gemeinsamkeit flöten: 1:0 schlug Cottbus die Sachsen.…
"Das Konzept ist einfach genial"
Beim Bauern in der Region per Internet bestellen und die Ware am Kiez-Treffpunkt in Empfang nehmen. Das ist das Prinzip der Food Assembly. In Frankreich läuft diese Start-Up-Idee erfolgreich, in Deutschland soll sie sich etablieren. Berlin ist schon vorne mit…
Kindheit in Deutschland und Polen
ZWEISPRACHIGE LESUNGEN IN DER SLB Im Rahmen einer Lesereihe mit deutschen und polnischen Autoren zum Thema Kindheit finden am Freitag, 16. Oktober 2015 von 16 bis 19 Uhr zweisprachige Lesungen in deutsch und polnisch in der Stadt- und Landesbibliothek statt.…
Cottbus ist in der Asylfrage gespalten
Gleich vier Kundgebungen gab es am Freitag in Cottbus – für und gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Bei einem Willkommensfest war auch Ministerpräsident Woidke zu Gast. Gleichzeitig versuchten hnderte Asylgegner, zu dem Fest vorzudringen – das verhinderte die Polizei. Die…
Eine Nacht vor dem Lageso
Mit der Eröffnung der neuen Registrierungsstelle in der Bundesallee sollte sich die Lage am Landesamt für Gesundheit und Soziales eigentlich entspannen. Doch nach wie vor harren dort über 200 Menschen aus. Die beiden beheizbaren Zelte dürfen nur tagsüber genutzt werden…
Hunderte Cottbuser zeigen Flagge gegen Rechts
In Cottbus wird am Freitag an mehreren Orten demonstriert – rund um das Thema Flüchtlinge. Ein Bündnis feiert ein Willkommensfest in einem Flüchtlingsheim – wie schon vorige Woche, als rund 400 Asylgegner unangemeldet dorthin zogen. Nun hat die NPD einen…
Asylrecht auch ohne Brandenburgs Stimme geändert
Deutschland erhöht die Hürden für Asylsuchende. Nach dem Bundesrat hat am Freitag auch der Bundesrat für eine Änderung des Asylrechts gestimmt. Brandenburg enthielt sich der Stimme, weil die Linke die Änderungen strikt ablehnt. Die CDU stichelt jetzt und meldet Zwiefel…
Hertha setzt auf Doppelspitze
Seit zehn Jahren hat Fußball-Bundesligist Hertha BSC keinen Punkt mehr auf Schalke geholt. Das soll sich jetzt ändern – und zwar mit einer Doppelspitze. Am Samstag will Hertha-Coach Pal Dardai gleich zwei waschechte Stürmer aufbieten. Auch die Rückkehr dreier zuletzt…
Bewährungsstrafe wegen Facebook-Hetze
Weil sie auf Facebook “Weg mit dem Dreck” unter die Meldung eines Festgenommenen Asylbewerbers geschrieben hatte, wurde eine 29-Jährige aus Marzahn am Freitag zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sprach sie der Volksverhetzung schuldig. Powered by…
Von der FPD zu den Linken
Politische Kehrtwende: Der ehemalige Spitzenkandidat der Brandenburger FDP, Andreas Büttner, hat genug von den Liberalen und tritt bei der Linkspartei ein. Büttner begründete seinen Schritt mit Erfahrungen der vergangenen Monate. Im Wahlkampf 2014 hatte er als FDP-Chef noch plakatieren lassen:…