Bei mehreren Flüchtlingen in einer Berliner Notunterkunft wurde Krätze festgestellt. Ein erster Verdacht auf Tuberkulose bestätigt sich zwar nicht. Für die Gewerkschaft der Polizei ist das trotzdem Grund genug, Alarm zu schlagen. Powered by WPeMatico
Polizei sucht Zeugen nach Tod eines jungen Spaniers
Ein junger Sprachstudent aus Spanien ist in der Nacht zu Samstag am Berliner Oranienplatz niedergestochen worden – er starb kurz darauf im Krankenhaus. Die Suche nach dem Täter blieb bisher ohne Erfolg. Die Polizei rief deshalb gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft…
Haftbefehl nach Explosion in Senftenberger Wohnhaus
Die Wucht der Detonation schleuderte eine Tür über die Straße, nur durch viel Glück wurde niemand bei der Explosion in einem Senftenberger Wohnhaus am Sonntagmittag verletzt. Am Dienstag hat die Polizei drei Tatverdächtige verhaftet – die mit dem gelegten Brand…
Mord am Oranienplatz – Polizei sucht Zeugen für Mord an Studenten
Unvermittelt stach ein unbekannter Mann auf den Studenten Alejandro G. ein und konnte entkommen. Mit detaillierten Angaben zu Statur und Kleidung des Täters sucht die Polizei nun weitere Zeugen des Geschehens. Powered by WPeMatico
Interview mit Hermann Simon – „Ich fühle mich nicht bedroht in Berlin“
Es muss kein Museumsbesuch sein, jüdisches Leben findet man heute wieder überall in Berlin. Hermann Simon, lange Leiter des Centrum Judaicum, freut sich darüber. Wir haben ihn zum Gespräch in der Neuen Synagoge getroffen. Powered by WPeMatico
Step will Wartezeiten am Lerchensteig verkürzen: Ärger am Kompostplatz
Lange Wartezeiten und Verkehrsbehinderungen: Vor der Kompostierungsanlage am Lerchensteig haben sich speziell am vergangenen Wochenende lange Schlangen wartender Autos gebildet. Das berichteten Anwohner und Nutzer den PNN. Der vermutliche Grund: Viele … Powered by WPeMatico
Potsdam: Polizeibericht vom 10. November: Frau ausgeraubt: Polizei sucht Räuber
Es täte ihm Leid, aber er brauche das Geld: Ein Mann hat eine Frau in Neu Fahrland bedroht und erbeutete fünf Euro. Powered by WPeMatico
Erinnerung an die Pogromnacht in Potsdam: Gegen das Wegschauen
Am 9. November 1938 wurde die Synagoge am damaligen Wilhelmplatz zerstört. Mehrere Hundert Potsdamer gedachten am Montagabend der Opfer der Pogromnacht. Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte, wie wichtig es auch heute ist, Fremdenfeindlichkeit entgegenzutreten. Powered by WPeMatico
Betreiber des Kino Babylon zieht vors Arbeitsgericht
Der Streit um den Streik spitzt sich zu: Kino Babylon-Betreiber Timothy Grossmann, der sich von einem Teil seiner Mitarbeiter persönlich diffamiert fühlt, hat die Auseinandersetzung jetzt vor das Berliner Arbeitsgericht gebracht. Wird das den erbitterten Konflikt befrieden? Powered by WPeMatico
Kommentar über die Krampnitz-Verhandlungen: Ein Versuch
Die Vergleichsverhandlungen zu Krampnitz gehen voran. Das ist zunächst positiv. Vielleicht wird das Gebiet nun doch bald zum neuen Stadtviertel entwickelt, was gut für den Potsdamer Wohnungsmarkt wäre. Allerdings muss die Stadt jeden Vertrag, … Powered by WPeMatico
Quarantäne aufgehoben – Keine Tuberkulose in Spandauer Notunterkunft
Die Berliner Polizei hat die Quarantäne für eine temporäre Flüchtlingsunterkunft in Spandau aufgehoben. Statt um Tuberkulose handelte es sich nur um einen grippalen Infekt. Die Krätze jedoch wurde in acht Fällen festgestellt. Powered by WPeMatico
Salvador-Allende-Straße in Köpenick – Hitler-Gruß und Schüsse auf Flüchtlingsheim
Ein Berliner Flüchtlingsheim ist am Montagabend von einem unbekannten Täter mit einer Luftdruckwaffe beschossen worden. Zuvor ereignete sich ein weiterer rechtsextremer Vorfall. Ein SPD-Mitarbeiter wurde bedrängt. Powered by WPeMatico
Sinterklaas-Fest in Potsdam: Kein „Zwarter Piet“ trotz Spenden
Ein Geschäftsmann aus Potsdam hat 14.000 Euro Spendengelder gesammelt, damit die “Zwarten Pieten” beim diesjährigen Sinterklaas-Fest in Potsdam auftreten können. Nun wird das Fest aber trotzdem ohne die Figuren auskommen müssen. Powered by WPeMatico
Potsdam: Polizei warnt vor Trickdieben
Die Polizei warnt vor Trickdieben in der Landeshauptstadt. Mehrfach hätten in den vergangenen Tagen jeweils mindestens zwei Personen ein Geschäft betreten und das Personal in teilweise sehr aufdringlicher Art in Gespräche verwickelt. Die … Powered by WPeMatico
Verkehr in Potsdam: Neue Debatte um Verengung der Zeppelinstraße
Während die Luft in der Zeppelinstraße immer schlechter wird, diskutiert die Stadtpolitik erneut über den Testversuch und stellt die geplante Verengung der Straße sogar komplett infrage. Probleme gibt es auch in der Großbeerenstraße. Powered by WPeMatico
Die Fälle Mohamed und Elias: Überführung von Silvio. S in die JVA Brandenburg verzögert sich
Noch sitzt der mutmaßliche Kindermörder Silvio S. in der Untersuchungsanstalt Berlin-Moabit. Er soll in die JVA Brandenburg/Havel verlegt werden. Der genaue Zeitpunkt dafür ist aber noch unklar. Powered by WPeMatico
Erinnerung auf dem Luisenplatz in Potsdam geplant: Forum begrüßt Einheitsdenkmal
Innenstadt/Babelsberg – Das Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte begrüßt die Pläne, auf dem Luisenplatz einen Erinnerungsort an die friedliche Revolution 1989 zu schaffen. Es sei wichtig, etwas Bleibendes für … Powered by WPeMatico
Potsdamer Koch ist einer der besten Brandenburgs: Dressel verteidigt Spitzenplatz
Drei Köche bieten nach der neuen Bewertung des Restaurantführers „Gault&Millau“ in Brandenburg die beste Küche – und ein Potsdamer ist wieder dabei. Alexander Dressel vom Restaurant „Friedrich Wilhelm“ im Hotel … Powered by WPeMatico
Ferienwohnungen in Berlin – Airbnb wächst und wächst
Über das Vermittlungsportal Airbnb werden immer mehr Wohnungen in Berlin angeboten, wie unsere animierte Grafik zeigt. Das 2014 vom Senat beschlossene Zweckentfremdungsverbot wirkt offenbar nicht. Powered by WPeMatico
Genuss in Potsdam: Zum Hirsch eine kleine Rede
Katrine Lihn nennt sich Gastrosophin und pflegt einen Genuss-Salon. In ihren privaten Räumen bekocht sie Gäste, die zu gutem Essen gute Gespräche schätzen. Powered by WPeMatico