Neue Straßenschilder und zweisprachige Behörden: In Lübben könnten demnächst einige Veränderungen anstehen – denn die Stadtverordneten haben am Donnerstag dafür gestimmt, dass die Stadt sich um die Aufnahme ins sorbische Siedlungsgebiet bewirbt. Powered by WPeMatico
Beschlagnahmung von Wohnungen in Berlin – Behörden wollen menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen
Die Berliner Notunterkünfte für Flüchtlinge sind voll. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will deshalb zu drastischen Mitteln greifen und leerstehende Wohnungen beschlagnahmen. Das betrifft zum Beispiel die Wohnanlage Riehmers Hofgarten an der Yorckstraße. Powered by WPeMatico
Blindgänger in Kreuzberg – Diese Straßen sind wegen der Bombenentschärfung gesperrt
In Kreuzberg entschärfen Experten am Freitagvormittag eine Weltkriegsbombe. Mehrere Hauptverkehrsadern sind dafür gesperrt, auch bei der U-Bahn kommt es zu Behinderungen. Unsere Verkehrsvorschau informiert über die Einschränkungen. Powered by WPeMatico
32-Jähriger festgenommen – Der tote Mohamed lag unter Katzenstreu
Einen Monat lang haben Polizei und Helfer nach dem verschwundenen Flüchtlingsjungen Mohamed gesucht. Nun die traurige Gewissheit: der Vierjährige ist tot. Sein mutmaßlicher Mörder wurde am Donnerstag in Brandenburg festgenommen. Den entscheidenden Hinweis gab die Mutter des Entführers. Powered by…
Bombe am Jüdischen Museum wird am Freitag entschärft
Die Busse werden umgeleitet, das Jobcenter in der Rudi-Dutschke-Straße bleibt zu: Am Freitagvormittag wird um 9 Uhr ein Weltkriegs-Blindgänger entschärft. Für die Kreuzberger kommt der Einsatz einem Déjà-vu gleich: Erst am Sonntag mussten knapp 12.000 Menschen für eine Bombenentschärfung am…
Bombenentschärfung in Berlin – 11.500 Kreuzberger müssen am Freitag ihre Wohnungen verlassen
Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe wird Freitag ab 7 Uhr das Gebiet um die Lindenstraße in Kreuzberg abgeriegelt, ab 9 Uhr ist die U6 unterbrochen. Rund 11.500 Menschen müssen bis voraussichtlich 18 Uhr ihre Häuser verlassen. Powered by WPeMatico
Niemandem wird etwas weggenommen
Beschlagnahme – ist ein hartes Wort. Zumal wenn es um Privatwohnungen geht. Die Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg hat genau das beschlossen: Leere Wohnungen im Bezirk sollen notfalls beschlagnahmt werden, um dort Flüchtlingen und Obdachlose unterzubringen. Jetzt bitte nicht aufregen, kommentiert Jan…
Flüchtlinge verlassen Brandenburg auf eigene Faust
Hunderte Geflüchtete kommen momentan jeden Tag nach Brandenburg und werden in Erstaufnahmestellen untergebracht. Doch viele reisen von dort aus eigenständig wieder ab – zu Verwandten in Deutschland oder weiter ins Ausland. Alleine am Mittwoch waren es 600 Menschen. Das stellt…
Nach Festnahme im Fall Mohamed – Polizei prüft Verbindung zu vermisstem Elias
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Mörders von Mohamed wird geprüft, ob der Täter auch mit dem Verschwinden von Elias aus Potsdam zu tun haben könnte. Das teilten die Ermittler am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit. Powered by WPeMatico
Vermisste Neunjährige aus Leipzig – Spur zu in Leipzig vermisster Alana führt nach Berlin
Das vermisste Mädchen aus Leipzig hält sich momentan vermutlich in Berlin auf. Es gibt neue Informationen, die darauf hindeuteten, dass die Mutter mit dem Kind in der Hauptstadt sei. Powered by WPeMatico
Junge EU-Akademiker zieht es nach Berlin
Die jungen und gebildeten Akademiker aus der Europäischen Union zieht es nach Berlin. Fast ein Viertel der Zuwanderer haben einen Uni-Abschluss. Das ist deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Zudem sind sie nach Angaben des Studienleiters weit überwiegend das “Gold des…
Neue Kunstwerke für die Artothek
Siegrid Müller-Holtz schenkte der SLB drei künstlerische Arbeiten Der Bestand der Artothek der SLB Potsdam ist durch drei neue Kunstwerke der bekannten Caputher Künstlerin Siegrid Müller-Holtz bereichert worden.Die Arbeiten tragen den Titel „Florale Welten“ und sind in einer eher ungewöhnlichen…
Nazi-Schmiererei am Denkmal für ermordete Sinti und Roma
Hunderttausende Menschen wurden von den Nationalsozialisten als “Zigeuner” verfolgt. Seit drei Jahren erinnert in Berlin ein Denkmal an die ermordeten Sinti und Roma. Jetzt wurde es von Unbekannten beschmiert – mit einem Hakenkreuz und dem Wort “Vergasen”. Powered by…
Verkehr in Berlin – Berliner SPD-Chef Jan Stöß will Innenstadt-Verbot für Fernbusse
Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß will Fernbusse aus der Innenstadt verbannen. Anwohner stark befahrener Straßen würden schon genug leiden. Doch der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) platzt aus allen Nähten. Powered by WPeMatico
BSR-Papierkörbe bekommen German Design Award
Sie sind Hingucker in Berlin – die Papierkörbe mit ihren lässigen Sprüchen wie Kippendiener oder Friedrichsrein. Die orangenen Häufchenhelfer werden nun prämiert mit dem German Design Award (2016). Allerdings nicht, weil sie so formschön sind, sondern weil die Sprüche in…
Verein Salam – Flüchtlinge helfen Flüchtlingen in Berlin
Weil er selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen ist und die Probleme der Neuankömmlinge kennt, hilft Houssam Aldeen syrischen Flüchtlingen in Berlin. Gemeinsam mit zwei Freunden gründete er den Verein Salam. Powered by WPeMatico
Preußische Schlösser: Schloss Babelsberg wieder hergerichtet
Der jämmerliche Eindruck ist fast vergessen. Ziegel strahlen wieder hell und defekte Fenster sind repariert. Jetzt müssten in Schloss Babelsberg eigentlich nur noch die Scheiben geputzt werden. Powered by WPeMatico
Baupläne für das "Elektropolis" in Berlin – Anwohner kämpfen gegen geplante Wohnungen in Oberschöneweide
Das traditionsreiche Gewerbegebiet “Elektropolis” in Oberschöneweide soll richtig schick werden. Ein Investor möchte dort neben Büros für Startups und einer Ladenpassage auch Wohnungen bauen. Gewerbetreibende und Künstler sind alarmiert. Powered by WPeMatico
Dem Flughafengebäude Tempelhof ein Bikinihaus aufsetzen
Nach dem Volksentscheid darf auf dem Tempelhofer Flughafen nichts gebaut werden. Aber wie wäre es auf dem Dach des Flughafengebäudes? Architekt Arno Brandlhuber ist überzeugt, so könnten bis zu 3.000 Wohnungen entstehen. Technisch wäre es nicht anderes als beim Bikinihaus,…
Ostberlin findet Glück ohne Gott
Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat Menschen in Ostberlin ohne Konfession gefragt, ob sie mit ihrem Leben zufrieden sind – so ganz ohne Gott oder Religion. Die Antwort war recht deutlich: Die Mehrheit sagt ja. Eigentlich ernüchternd – doch die…