Immer mehr Schüler an den Berliner Sekundar- und Gemeinschaftsschulen erreichen keinen Abschluss. Jeder neunte Zehntklässler fällt bei den Abschlussprüfungen durch. Dieses Ergebnis stellt die jüngste Schulreform infrage. Powered by WPeMatico
Hertha wagt wieder zu träumen
Hertha und der DFB-Pokal – da ging in der Vergangenheit einiges schief. Doch die aktuelle Mannschaft der Berliner gibt Anlass zur Hoffnung. Wenn am Dienstag ein Sieg bei Zweitligist FSV Frankfurt gelingt, dann trennen die Herthaner nur noch drei Spiele…
Festnahme nach Drohung gegen Bernauer Bürgermeister
Ein Schriftzug an einer Lagerhalle sorgte in Bernau für Unruhe: Bürgermeister André Stahl wurde bedroht, ihm werde es ebenso ergehen wie der kurz zuvor niedergestochenen Kölner Politikerin Henriette Reker. Nun wurde ein Mann festgenommen, der für diese und andere politisch…
Erste Flüchtlinge beziehen Hangar in Tempelhof
In aller Schnelle hat Berlin am Samstag eine Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tempelhof aufgebaut. Doch diese Eile wäre nicht nötig gewesen, denn die ersten Flüchtlinge sind erst am Montag dort eingezogen. Zuvor waren viele weitergereist – und ein Bus fuhr…
Konjunktur in Berlin – Firmen in der Hauptstadt stellen mehr Personal ein
Es läuft derzeit richtig rund in der Berliner Wirtschaft: Gute Geschäfte, gute Aussichten. Dennoch gibt es in der Hauptstadt fast 200.000 Arbeitslose. Aber mit dem Aufschwung ergeben sich neue Chancen. Powered by WPeMatico
Geplante Flüchtlingsunterkunft in Babelsberg: Zu großer Andrang – Anwohnerversammlung abgebrochen
Hunderte Interessenten wollten an der Anwohnerversammlung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Babelsberg teilnehmen. Die Veranstaltung aber konnte gar nicht erst beginnen. Powered by WPeMatico
André Stahl aus Bernau – Bürgermeister bedroht – 33-Jähriger gesteht
Für den Bernauer Bürgermeister müssen es schwere Tage gewesen sein: Verbunden mit einer Drohung war sein Name an eine Wand geschmiert. Der Kommunalpolitiker kann nun aufatmen. Powered by WPeMatico
Nur noch wenige Plätze fürs Union-Weihnachtssingen
Noch kein Schnee oder Weihnachtskalender, die Lichterketten hängen auch noch nicht in den Bäumen – aber das Weihnachtssingen in der Alten Försterei ist schon in aller Munde: Am 23. Dezember steigt auch in diesem Jahr die gemeinschaftliche Trällerei. Es ist…
Die "Führerinnen allen Übels" auf dem Weg zum Schafott
Das neueste Stück von Falk Richter an der Schaubühne ist ein Rechercheprojekt zum Thema PEGIDA, AFD und Rechtspopulismus. Unter dem plakativen Namen “Fear” (Angst) versucht er, die neuen reaktionären Kräfte in Deutschland zu sezieren. Am Sonntag war Uraufführung an der…
Studie zum Wohnungsbau – Berlin braucht mehr als 20.000 Wohnungen für Flüchtlinge
Eine Studie des Pestel-Instituts zeigt, dass Berlin für die Unterbringung von Flüchtlingen mehr als 20.000 Wohnungen benötigt. Um eine Wohnungskrise zu vermeiden, müssten mehr als siebenmal so viele Wohnungen gebaut werden wie es derzeit geschehe. Powered by WPeMatico
Finanzen – Die Berliner sparen gern – sind aber nicht reich
Im Durchschnitt hat jeder Berliner fast 26.000 Euro auf seinen Sparkonten. Das sieht nach viel aus, dennoch sind die größeren Vermögen in anderen Teilen der Bundesrepublik zu finden – Hessen und Hamburg haben die Nase vorn. Powered by WPeMatico
Auto einer AfD-Politikerin bei Brandanschlag ruiniert
Bereits mehrfach sind Autos von Politikern zum Ziel von Anschlägen geworden. In der Nacht zum Montag wurde nun der Pkw von AfD-Bundesvize Beatrix von Storch durch einen Brandanschlag beschädigt. Nähere Angaben zu der Tat machte die Polizei unter Hinweis auf…
Wohnungsbrand in Berlin-Neukölln – Sechsjähriges Kind in dramatischer Aktion gerettet
Eine dramatische Rettungsaktion hat es am Montagmittag in Neukölln gegeben. Ein kleiner Junge saß auf dem Fensterbrett einer brennenden Wohnung. Nachbarn brachten ihn in Sicherheit. Die Mutter war währenddessen nicht zu Hause. Powered by WPeMatico
Wohnen in Potsdam: Studie: Es fehlen 820 Wohnungen für Flüchtlinge
Der Wohnungsbedarf in Potsdam ist deutlich angestiegen, es werden 820 Wohnungen zusätzlich für Flüchtlinge benötigt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Powered by WPeMatico
Bahn hat vier Millionen Euro in Bahnhöfe gesteckt
Die Brandenburger Grünen sagen, die Deutsche Bahn kümmere sich nicht um ihre Bahnhöfe in Brandenburg. Das lässt das Unternehmen allerdings nicht auf sich sitzen. Nahezu alle Bahnhöfe hätten Wetterschutz und mehr als 85 Prozent der Haltepunkte seien barrierefrei, wehrt sich…
Volkspark in Potsdam: Kernkompetenz Kind
Tausende Besucher kamen am Sonntag zum Kinderflohmarkt am Café im Volkspark. Es könnte der letzte gewesen sein. Powered by WPeMatico
Streit in Berlin-Neukölln – Polizist verletzt britischen Touristen mit Messer
Weil sie für seinen Geschmack zu langsam die Straße überquerten, soll ein Polizist in Berlin mit zwei britischen Touristen in Streit geraten sein. In dessen Verlauf verletzte er einen von ihnen mit einem Messer. Der 24-Jährige musste ebenso wie der…
Asylbewerber in Berlin – Keine Dusche und zu wenig Toiletten für die Flüchtlinge in Tempelhof
55 Zelte, 330 Doppelstockbetten: Die ersten Flüchtlinge sind in den Hangar 1 am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof gezogen. Die Unterkunft ist überaus spartanisch, grundlegende Versorgungseinrichtungen fehlen. Powered by WPeMatico
Anschlag auf Beatrix von Storch – Auto von Berliner AfD-Politikerin angezündet
Unbekannte haben in der Nacht zum Montag das Auto der Berliner AfD-Europaabgeordneten Beatrix von Storch angezündet. Der Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen. Powered by WPeMatico
Alltag bei der Berliner S-Bahn – Schwarzfahrende Hunde und Partyvolk in der S-Bahnlinie "Erna"
Triebfahrzeugführerin Annette Seidel aus Köpenick steuert S-Bahnen in Berlin. Für die Berliner Zeitung erzählt sie von Fahrgästen, die sie nie wieder vergessen wird, ungewöhnlichen S-Bahn-Namen und ihren skurrilsten Erlebnissen im Job. Powered by WPeMatico