"Energie bringt uns Gesundheit"

Ursula und Lothar Harnath sind Energie-Fans der ersten Stunde, das Zuhause dekoriert in rot und weiß. Sie sind dem Verein durch alle Höhen und Tiefen treu geblieben: Der knapp verhinderte Abstieg 2005, ein Jahr später dann erste Bundesliga, und dennoch kickt man heute in der Dritten Liga. Ob der neue Trainer Vasile Miriuta wieder den Aufschwung bringt?

Powered by WPeMatico

Yorckbrücke zur Sanierung ausgehängt

Seit Jahrzehnten verfallen die 30 denkmalgeschützten Brücken über die Yorckstraße in Berlin-Schöneberg. Gleichzeitig fehlt eine Verbindung zwischen zwei Parks rechts und links der Straße. Nun schlägt das Land zwei Fliegen mit einer Klappe: Mehrere Brücken werden ausgehängt, saniert und ein Überweg geschaffen.

Powered by WPeMatico

Berlin wagt sich wieder an den Karneval

Immerhin ist kein strömender Regen angekündigt – das ist doch schon mal was. Nach zweijähriger Pause wagt sich Berlin erneut an das Thema Fasching heran. In der City West ist am Sonntag ein Umzug mit anschließender Party geplant. Wie viele närrische Berliner es tatsächlich auf die Straße zieht, ist ungewiss.

Powered by WPeMatico

Von der Rigaer zur Polizeiwache

Die jüngsten Polizeieinsätze in der Rigaer Straße haben für große politische Kontroversen gesorgt. Am Sonntag wollen Anhänger der linksautonome Szene in Berlin-Friedrichshain gegen die ihrer Ansicht nach unverhältnismäßigen Razzien demonstrieren – mit einem „Gefahrenguttransport“.

Powered by WPeMatico

Eine Ampel ist kein Pappenstiel

So eine Ampel ist ein kompliziertes Ding: Drinnen randvoll mit Elektrik, draußen Tasten und oben noch Geblinke. Teuer, so heißt es, ist so eine Ampel auch noch. Da kann es schon mal länger dauern, bis sie an einer Straße aufgestellt ist. In Berlin-Weißensee, so zeigt jetzt die Anfrage eines CDU-Abgeordneten, kann es schon mal vier Jahre dauern. Eine Glosse.

Powered by WPeMatico