In keine andere ostdeutsche Großstadt ziehen so viele Senioren wie nach Potsdam. Warum Menschen hier alt werden wollen – und was das für die Stadt bedeutet.
Powered by WPeMatico
möblierte Apartments mit Service in bester Zentrumslage
In keine andere ostdeutsche Großstadt ziehen so viele Senioren wie nach Potsdam. Warum Menschen hier alt werden wollen – und was das für die Stadt bedeutet.
Powered by WPeMatico
Burger für Sieger: Ein Gastronom aus Island grillt für die deutsche Handball-Nationalmannschaft, weil sie bei der EM in Polen das Halbfinale erreichte. Wir haben mit ihm über die Vorzüge eines Burgers als Sportlermahlzeit gesprochen.
Powered by WPeMatico
Er spricht vom Ende der Menschheit und außerirdischen Zivilisationen: In seinem neuesten Roman „Alles, außer irdisch“ malt sich der Kabarettist und Radioeins-Kolumnist Horst Evers aus, wie es wohl wäre, wenn wir von unbekannten Wesen aus dem All heimgesucht würden. Erste Einblicke in sein Zukunftsszenario.
Powered by WPeMatico
Potsdams Ex-Baubeigeordneter Matthias Klipp äußert sich erstmals öffentlich nach seiner Abwahl vor drei Monaten: Er ist enttäuscht von Oberbürgermeister Jann Jakobs und leistet Abbitte bei der „Bild“-Zeitung.
Powered by WPeMatico
Wenn eine Kita-Gruppe die Straßenbahn entert, bleibt nichts wie es war. Unsere Autorin wechselt nicht genervt den Platz und empfindet zunehmend Respekt für die Hirtinnen des Ein-Meter-Volks. Erzieherinnen sind Heldinnen.
Powered by WPeMatico
Winterferien – und noch nichts vor? Für alle, die in der Region bleiben, gibt es in und um Potsdam zahlreiche Angebote für Workshops, Führungen und Co. Ein Überblick.
Powered by WPeMatico
Die Deutschen sind in Kauflaune, geben ihr Geld aber immer öfter bei Online-Händlern aus. Ein Problem für den stationären Handel in den Innenstädten, der zu allem Ärger mit kräftigen Mieterhöhungen zu kämpfen hat. In Potsdam ist der Effekt besonders stark spürbar. Von Karsten Zummack
Powered by WPeMatico
Als gebürtige Rheinländerin habe sie sich den Humor aus ihrer Heimat bewahrt, sagt Friederike Pfaff-Gronau. Seit 20 Jahren schon lebt die Theologin in Berlin. Aber noch immer sagt sie über sich: „Ich bleibe eine sehr überzeugte …
Powered by WPeMatico
Mitten in Berlin entsteht eine Art Flüchtlingsdorf: Bis zu 7000 Menschen sollen am Rand des ehemaligen Flughafens Tempelhof leben. Das Parlament gibt – nach einigen Änderungen – grünes Licht. Für die Opposition ist das eine „integrationspolitische Vollkatastrophe“.
Powered by WPeMatico
„Wir haben keinen toten Flüchtling“, sagte eine Polizeisprecherin. Nun herrscht Klarheit in dem mysteriösen Fall um einen angeblich gestorbenen 24-jährigen Syrer. Ein Flüchtlingshelfer von Moabit Hilft hat den Fall eines toten Asylbewerbers in Berlin offensichtlich erfunden.
Powered by WPeMatico
Wenn jemand in Berlin vom „Karneval“ spricht, ist damit der der „Kulturen“ gemeint. Alle anderen Versuche, ernsthaft einen Faschingsumzug in der Hauptstadt zu etablieren, sind gescheitert. Die letzten beiden Umzüge mussten abgesagt werden. An diesem Sonntag versucht es das Karnevals-Festkomitee noch einmal – mit Frank Zander als Zugpferd.
Powered by WPeMatico
„Berlin sagt Danke“: Um sich für die Unterstützung der Bürger in der Flüchtlingshilfe zu bedanken, lädt Berlin am kommenden Sonntag zu mehr als 100 kostenlosen Aktivitäten und Veranstaltungen ein – vom Eislaufen über den Tierparkbesuch bis hin zur Performance in der Volksbühne. Eine Internetseite gibt Auskunft über das Angebot.
Powered by WPeMatico
Erstmals eine Klimaanlage, mehr Licht und Sicherheit – das und einiges andere sollen die neuen Fahrzeuge der S-Bahn ab 2021 mitbringen. Bei der Unterzeichnung des neuen Vertrags für die Ringbahn wurde das Konzept für die Wagen präsentiert. Die Erwartungen an die neuen Modelle sind hoch.
Powered by WPeMatico
Ab 2021 bekommt die Berliner S-Bahn knapp 400 neue Züge. Die Unternehmen Siemens und Stadler produzieren die neuen Wagen für etwa 900 Millionen Euro. Die Entwürfe dazu wurden nun präsentiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Fahrgast ab 2021 durch Berlin rollen werden.
Powered by WPeMatico
Der US-Kultregisseur Quentin Tarantino hat sich ein klares Ziel gesetzt. Zehn Filme will er in seinem Leben drehen, nicht mehr. Der achte – „The Hateful Eight“ – feierte jetzt in Berlin Premiere. Bevor Tarantino als Regisseur also in Rente geht, hat Alexander Soyez ihn getroffen und über Filmformate, Rassismus und seinen baldigen Ruhestand gesprochen.
Powered by WPeMatico
Zwei Monate lang hat die Polizei nach Hinweisen gesucht. Nun konnte sie die Mutter des toten Babys identifizieren, das im November in einem Laubhaufen in Friedrichshain gefunden wurde. Altkleidersäcke am Fundort haben die entscheidende Spur gebracht.
Powered by WPeMatico
Der massive Polizeieinsatz in der Rigaer Straße gegen Linksautonome wirft viele Fragen auf: Darf der Hauseigentümer Polizisten erlauben, das Gebäude zu betreten? Wo hört der öffentliche Raum auf, wo beginnt die Wohnung? Welche Gefahr geht von einem Haufen Pflastersteine aus? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Tina Friedrich
Powered by WPeMatico
Für die einen ist der DDR-Plattenbau ein Schandfleck in der historischen Mitte Potsdams, für die anderen hängen Erinnerungen aus alten Zeiten daran. Die Potsdamer Stadtverwaltung will das Hotel Mercure am liebsten abreißen – eine schnelle Entscheidung wird es aber wohl nicht geben.
Powered by WPeMatico
Aller Voraussicht nach muss die Lausitz hohe Verluste bei der Gewerbesteuer hinnehmen. Schuld sind laut Vattenfall die sinkenden Strompreise, die dem Konzern die Bilanz verhageln. Einem Medienbericht zufolge wird der schwedische Konzern mehrere Millionen zurückfordern. Nach rbb-Informationen dürften die Forderungen aber geringer ausfallen als 2014.
Powered by WPeMatico