In der Lindenstraße in Berlin-Kreuzberg haben Bauarbeiter eine alte Weltkriegsbombe gefunden. Sie soll am Sonntag entschärft werden. Tausende Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen. Powered by WPeMatico
Praktikum bei der Stiftung Garnisonkirche für Flüchtlinge: Mal Kaffee kochen in der Kapelle
Die Stiftung Garnisonkirche bietet auf der Hilfsplattform „HelpTo“ Praktika für Flüchtlinge an. „Ein ganz normaler Vorgang“, sagt Vorstandsmitglied Peter Leinemann. Noch hat sich aber keiner beworben. Powered by WPeMatico
Streit um Flüchtlingsunterkünfte in Neu Fahrland: Ein hartes Stück Arbeit
Seit Tagen erregen die Pläne der Stadt Potsdam, in Neu Fahrland zwei Leichtbauhallen für Flüchtlinge zu errichten, die Gemüter. Auf einer Anwohnerversammlung ging es erst ruppig zu. Dann drehte sich die Stimmung. Powered by WPeMatico
Schinkel-Bau in Berlin-Mitte – Die Friedrichswerdersche Kirche ist in Gefahr
Die denkmalgeschützte Friedrichswerdersche Kirche in Berlin-Mitte ist durch vergangene und aktuelle Bauarbeiten am Gebäude stark beschädigt worden. Nun kann der Schaden nur noch begrenzt werden. Powered by WPeMatico
Tipps für das Wochenende in Berlin – Pornfilmfestival, der Sound West-Berlins und eine Manga-Messe
Wir haben die Highlights des Berliner Wochenendes für Sie ausgewählt. Diesmal mit dem zehnten Jubiläum des Berliner Pornfilmfestivals, Wein und Prosecco auf dem Pankower Winzerfest und quietschebunten Comicfans auf der großen Manga-Messe. Powered by WPeMatico
Saniertes Filmmuseum Potsdam: Selfies am Bett von Paul und Paula
Vor einem Jahr wurde das Filmmuseum Potsdam nach der Sanierung wiedereröffnet, seither kamen 60.000 Besucher. Ab Dezember lockt eine neue Ausstellung. Powered by WPeMatico
Kommentar zu verstärkten Verkehrskontrollen – Anschnallen ist kostenlos
Von Montag bis Mittwoch werden Polizisten in Berlin verstärkt darauf achten, ob Autofahrer angeschnallt sind. Unser Autor Lutz Schnedelbach hört jetzt schon die Beschimpfungen unvernünftiger Autofahrer und begrüßt die Verkehrskontrollen. Powered by WPeMatico
Stromleitung in Marquardt verteidigt: Stadt Potsdam will nicht von „Mehrkosten“ sprechen
Marquardt – Die Stadt Potsdam verteidigt die höheren Kosten durch die Verlegung der 110-Kilovolt-Freileitung um Marquardt herum. Zwar müsse zusätzliches Geld an den Netzbetreiber Edis gezahlt werden. Dabei handele es sich aber nicht um Mehrkosten … Powered by WPeMatico
Sechs verkaufsoffene Sonntage in Potsdam geplant: Shoppen nach Gesetz
Im jahrelangen Streit um verkaufsoffene Sonntage zwischen Potsdam und Brandenburg lenkt nun die Stadtverwaltung ein: Im kommenden Jahr soll es sechs verkaufsoffene Sonntage geben. Dabei wollte Potsdam eigentlich mehr haben. Powered by WPeMatico
"Das Erwachen der Macht" – Youtube-Star Unge eröffnet Star Wars Pop Up Store in Berlin
Der deutsche Youtube-Star Unge verkauft am Freitagnachmittag in Berlin am Potsdamer Platz Karten für den neuen Star-Wars-Film „Das Erwachen der Macht“. Unges Fans können dort auch Autogramme ergattern. Powered by WPeMatico
Refugee Hackathon am Wochenende – Programmierer entwickeln in Berlin Apps für Flüchtlinge
In Berlin findet am Wochenende der „Refugee Hackathon“ statt. Programmierer entwickeln dort gemeinsam mit Designern und Helfern Apps für Flüchtlinge. Diese sollen unter anderem während der Flucht hilfreich sein. Powered by WPeMatico
Wochenendtipps: Was in Potsdam am Wochenende los ist
Dieses Herbstwochenende hat Liebeslyrik, brünftige Hirsche und ganz viel Kohle zu bieten. Powered by WPeMatico
Krampnitz: CDU fordert Verkehrszählung an der B2
Die CDU will die Verkehrsführung am künftigen Wohnquartier auf dem früheren Krampnitzer Kasernengelände erneut überprüfen lassen. Dazu soll unter anderem eine Verkehrszählung durchgeführt werden, fordert die … Powered by WPeMatico
Potsdam: Polizeibericht vom 23. Oktober: Wieder wurde ein Auto angezündet
Erneut haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Potsdam ein Auto angezündet. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 2.30 Uhr in die Drewitzer Straße gerufen, weil dort … Powered by WPeMatico
Potsdam: Konferenz mit den Partnerstädten
Im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel sucht Potsdam den Schulterschluss mit seinen Partnerstädten. Am kommenden Montag beginnt im Bildungsforum am Platz der Einheit eine viertägige Konferenz, zu der Gäste aus den … Powered by WPeMatico
KIta "Königskinder" start Bewegungsprogramm: Kippeln und Balancieren
Das Holzteil ist etwa so lang wie ein Unterarm, auf der einen Seite flach, auf der anderen abgerundet, wie ein halbierter schlanker Baumstamm: Kippelholz heißt das Stück, erklärt der Sportpädagoge Peter Fuchs den Kindern in der Kita … Powered by…
Etwas HELLA: Gefühle, die die Seite wechseln
Als die Filmcrew von Steven Spielberg die Glienicker Brücke wegen der Dreharbeiten zu „Bridge of Spies“ sperren ließ, war ich sauer, weil ich einen Umweg fahren musste. Immer diese blöden Sperrungen, immer irgendwelche Umleitungen, dachte ich erbost. Jetzt bin ……
Magnus-Haus – Nachbarn wehren sich gegen Baupläne von Siemens
Der Siemens-Konzern will in Berlin eine neue Konzernrepräsentanz bauen – und das im Garten des denkmalgeschützten Magnus-Hauses. Anrainer wollen den Neubau aber nicht klaglos hinnehmen. Powered by WPeMatico
Kommentar zum Warnbrief vor Flüchtlingen – Dumpfe Propaganda für betuchte Berliner
Ein Makler warnt Wohnungsbesitzer vor der Entwertung ihres Eigentums. Flüchtlinge in der Umgebung würden die Preise in den Keller treiben. Das ist genau dieselbe dumpfe Propaganda, die auch der rechte Mob auf der Straße bedient. Nur in anderem Gewand. Ein…
Gastrokritik "WeinGut" in Berlin-Schöneberg – Der Schmelz von Pfalz und Schweinebauch
Unsere Gastrokritikerin war im WeinGut in Schöneberg. Obwohl sie erst gar nicht aus dem Haus wollte, war sie von Essen und Wein begeistert. Und vergaß über Schweinebauch, Steinbutt und Chardonnay sogar ihr Hühnerfrikassee im heimischen Kochtopf. Powered by WPeMatico