Zum Jahresende wechselt das gesamte frühere Daimler-Areal am Potsdamer Platz den Eigentümer. Dann wird die kanadische Brookfield-Gruppe hier das Sagen haben. Der Milliardendeal ist schon besiegelt. Auf der anderen Seite gibt es aber immernoch Leerstand am Potsdamer Platz. Geht es…
Info-Treffen zu Flüchtlingen in Rheinsberg wird nachgeholt
Die abgesagte Infoveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Rheinsberg soll Anfang November nachgeholt werden. Ein Treffen am Dienstag hatte der Landkreis abgesagt – Rechtsextreme drohten demnach, die Veranstaltung zu stören. Beim nächsten Mal soll es nun Einlasskontrollen geben. Powered by…
Universität Viadrina verhängt Haushaltssperre
Das Wintersemester an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder) hat gerade begonnen – nun gilt eine Haushaltssperre. Der Abbau von Rücklagen habe sich zu sehr beschleunigt, man musste „auf die Bremse treten“, sagte Vize-Präsidentin Janine Nuyken. Entlassen werde deshalb zwar…
"Verkaufen Sie jetzt und zwar sofort!"
Der Berliner Makler Uwe Fenner fordert Wohnungsbesitzer in Wilmersdorf in einem Flugblatt auf, ihre Immobilien zu verkaufen: Die dort neu errichtete Registrierungsstelle für Flüchtlinge senke den Wert ihrer Wohnungen. Nach heftiger Kritik ruderte Fenner inzwischen zurück. Powered by WPeMatico
Cottbus bei Investitionen in Brandenburg Schlusslicht
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, wieviel Geld die Städte und Gemeinden in Deutschland für kommunale Infrastruktur ausgeben. In Brandenburg ist Cottbus die Kommune, die am wenigsten investiert. Spitzenreiter ist der Landkreis Teltow-Fläming. Powered by WPeMatico
Neukölln gibt Nachhilfe zu Flüchtlingsprojekten
Neukölln gilt als Problemkiez – aber auch als Problemlösungskiez, wie zum Beispiel durch das Projekt Stadtteilmütter. Wegen der vielen Flüchtlinge, die es in ganz Europa zu integrieren gilt, informieren sich jetzt Vertreter aus verschiedenen Ländern in Neukölln als einem „Labor…
"Schwapp" – die ungewöhnliche Karriere eines Werbevideos
Jahrelang dümpelte das selbstgedrehte Imagevideo des Fürstenwalder Spaß- und Erlebnisbades „Schwapp“ unbeachtet auf der hauseigenen Homepage vor sich hin. Anfang Oktober entdeckten Joko und Klaas das kuriose Filmchen und nehmen es seither in ihrer Show „Circus Halligalli“ aufs Korn. Jetzt…
Das Ende der Kolonie Oeynhausen naht
Der Kampf ist offenbar entschieden: Die heftig umstrittene Wohnbebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen soll kommen. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf will dem Investor eine Baugenehmigung erteilen – trotz eines Bürgerentscheids, der das ablehnt, und gegen den Willen des Bezirksparlaments. Von Robin Avram Powered…
Erstaufnahmestelle an der Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf – Wie ein Makler gegen Flüchtlinge hetzt – und damit Geschäfte machen will
Kurz nach Inbetriebnahme der Aufnahmestelle für Asylsuchende an der Bundesallee in Wilmersdorf hat ein Makler Wohnungsbesitzer in der Umgebung zum Verkauf ihres Eigentums aufgefordert. In einem Brief warnt er davor, dass sich durch die Flüchtlinge Wohnungspreise halbieren. Powered by WPeMatico
Fahrradfahren in Berlin – Die meisten Radler gibt’s an der Oberbaumbrücke
13 automatische Zählstellen erfassen den Verkehr in Berlin. Auch die Zahl der Fahrradfahrer kann so erfasst werden. Eine erste Auswertung zeigt: Vor allem in Mitte und Friedrichshain sind viele Fahrradfahrer unterwegs. Powered by WPeMatico
Tödlicher Gully-Sturz in Potsdam: Geringe Schuld: Verfahren ist eingestellt
Eine 83-jährige Rentnerin aus Potsdam wollte in der Nähe des Hauptbahnhofs eine Straße überqueren. Dabei stürzte sie in einen offenen Gully-Schacht, was sie nicht überlebte. Das juristische Verfahren wurde nun eingestellt. Powered by WPeMatico
Dardai setzt auf das Prinzip Mitbestimmung
Zuletzt gab es ärgerliche Gegentore für Hertha BSC, die meist aus Standardsituationen entstanden. Grund genug für Trainer Pal Dardai, das eigene Konzept zu hinterfragen und die Taktik mit den Spielern zu diskutieren. Am Samstag geht es gegen Ingolstadt, und bis…
SPD-Wahlprogramm – Hunderte Parteimitglieder beteiligen sich an Umfrage
Cannabis, Kopftuch, Spätis – die Berliner SPD befragt vor der Erstellung des Wahlprogramms ihre Mitglieder zu unterschiedlichen Themen. Mittlerweile sind schon hunderte Antworten in der Geschäftsstelle eingegangen. Powered by WPeMatico
"S-Bahn-freie" Tage in Neukölln
Von einem „autofreien“ Tag hat man schon gehört – er dient in aller Regel dem Umweltschutz und basiert auf freiwilliger Teilnahme. S-Bahn-Kunden dagegen werden am kommenden Wochenende gezwungenermaßen auf ihr Verkehrsmittel verzichten müssen – denn die Bahn hat umfangreiche Sperrungen…
„Der Pate“ mit Orchester – Marlon Brando war keine Diva
Der Film „Der Pate“ kommt jetzt mit musikalischer Live-Untermalung noch einmal auf die Leinwand. Vor der Aufführung in Berlin am Freitag, verrät Marlon Brandons Sohn Miko Brando ein paar Geschichten aus dem Privatleben der Hollywood-Legende. Powered by WPeMatico
25 Jahre Förderverein Pfingstberg: „Hierher kamen nur die Mutigen“
Vor 25 Jahren gründete sich der Förderverein Pfingstberg. Ihm ist es zu verdanken, dass das Schloss Belvedere und der Lennésche Park wieder aufgebaut wurden und heute Tausende Besucher anziehen. Powered by WPeMatico
Warteschleife statt schneller Hilfe – Berlins Feuerwehr braucht immer länger zum Einsatzort
Nach einem Notruf dauert es in Berlin zunehmend länger, bis die Feuerwehrleute vor Ort helfen können. Die Einsatzkräfte sind am Limit. Obwohl schon lange klar ist, dass Berlin immer weiter wächst und immer mehr Touristen in die Stadt kommen, mangelt…
Charité-Ärzte sollen künftig Flüchtlinge am Lageso versorgen
Nach massiver Kritik an der medizinischen Versorgung vor dem Lageso hat Sozialsenator Mario Czaja (CDU) nun angekündigt, dort in Zukunft Ärzte der Charité einzusetzen. Bisher versorgen Ärzte ehrenamtlich die wartenden Flüchtlinge. Das lange Zögern schob der Senator darauf, dass er…
Hanna aus Berlin-Kaulsdorf – Prozess um Sexualmord an Berliner Abiturientin im November
Ihr Abitur hatte die 18-Jährige gerade mit Bravour gemeistert. Hanna wollte Medizin studieren. Ganz in der Nähe ihres Elternhauses wurde die junge Berlinerin getötet. Ihr Tod löste große Anteilnahme aus. Nun steht der Termin für den Mordprozess fest. Powered by…
Medizinische Hilfe für Flüchtlinge – Charité schickt zwei Ärzte zum Lageso
Bisher kümmerten sich ausschließlich ehrenamtliche Mediziner um die Flüchtlinge am Lageso. Das soll sich nun ändern. Die Charité will in der Turmstraße zwei hauptamtliche Ärzte einsetzen. Powered by WPeMatico