In der Landeshauptstadt sind etwa 12.000 VW-Autos mit Potsdamer Kennzeichen unterwegs. Etwa 2000 könnten von der Abgasaffäre betroffen sein. Was Verbraucher jetzt wissen sollten. Powered by WPeMatico
Beschichtung wegen Regen erst im Frühjahr: Uferweg am Templiner See asphaltiert
Am Templiner See ist ein weiteres Stück des Uferwegs fertig saniert. Der 800 Meter lange Abschnitt zwischen An der Pirschheide und dem Campingplatz soll am heutigen Mittwoch freigegeben werden, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. Der … Powered by WPeMatico
Berliner Straßenverkehr – Diese Strafen drohen ignoranten Fahrradfahrern
Ob Schönhauser Allee oder Hauptstraße in Schöneberg – undisziplinierte Fahrradfahrer sind ein tägliches Ärgernis in dieser Stadt. Doch auch für sie gilt die Straßenverkehrsordnung und ein ansehnlicher Bußgeldkatalog. Ein Überblick Powered by WPeMatico
Talk mit Potsdamern in der Wilhelmgalerie: Vierte Auflage von „Havelsounds“
Die Talkshow „Havelsounds“ geht in die vierte Runde: Am 4. November erwartet TV-Moderator Tim Jaeger auf der Couch in der Wilhelmgalerie Ud Joffe, den Gründer der neuen Potsdamer Kammerorchesters, Chorleiter der Potsdamer Kantorei und Vorsitzenden … Powered by WPeMatico
Marcel Witte seit zwölf Jahren im Gefängnis – Der Sohn des Ex-Spreepark-Betreibers und seine Geschichte
Ende 2001 geht der Spreepark in Berlin pleite. Der damalige Betreiber Norbert Witte braucht Geld und versucht sein Glück mit Drogenschmuggel. Sein Sohn Marcel will das verhindern und bekommt 20 Jahre Knast in Peru. Seine letzte Hoffnung: Die Bundesregierung. Powered…
"Moabit hilft" lehnt Einladung von Michael Müller dankend ab
Ohne die freiwilligen Helfer würde angesichts der vielen Flüchtlinge, die nach Berlin kommen, gar nichts gehen. Der Regierende Bürgermeister hatte deshalb mehrere Willkommensinitiativen ins Rote Rathaus eingeladen, um sie zu ehren. Eine Einladung bekam auch „Moabit hilft“, die allerdings dankend…
Wie weiter mit dem Café Kranzler?
Das legendäre Café Kranzler am Ku’damm steht vor einer ungewissen Zukunft: Der Mietvertrag läuft zum Ende des Jahres aus. Das ganze Kranzler Eck soll umgestaltet und die neuen Pläne dafür der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Danach soll sich die Ecke architektonisch…
Wo leben die schlauesten Berliner?
Ein Startup-Unternehmen hat das Wissen der Berliner getestet. Zwischen März und Oktober haben 120.000 Hauptstädter im Internet teilgenommen. Ergebnis: Gewinner ist Treptow-Köpenick mit einem Durchschnitts-IQ von 114. Die Abendschau ist der Frage nachgegangen, was davon zu halten ist. Powered by…
Alba siegt nach starkem Endspurt
Alba Berlin hat den ersten Saisonsieg im Eurocup eingefahren. Gegen den italienischen Vizemeister Reggio Emilia setzten sich die Albatrosse dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte mit 82:76 durch. Noch zur Pause hatte das Obradovic-Team hinten gelegen. Powered by…
Prozess in Berlin – In NVA-Uniformen zum sowjetischen Ehrenmal
Es ist der 68. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über Hitler-Deutschland. 40 Männer und eine Frau ziehen an diesem Tag in NVA-Uniformen am sowjetischen Ehrenmal in Treptow vorbei. Zwei Jahre später stehen deshalb nun vier von ihnen vor Gericht.…
Toter vom Schlachtensee – Bruder von Hertha-Spieler Owusu ist vermutlich tot
Die Trauer ist groß bei Hertha. Es verdichten sich die Hinweise, dass es sich beim Toten, der am Montag im Schlachtensee gefunden wurde, um Rich Owusu handelt. Der kleine Bruder des Hertha-Talents Mike Owuso wurde tagelang von seiner Familie gesucht.…
Neues Konzept für Spreepark – Erholungsort statt Vergüngungspark
Der Spreepark im Plänterwald ist legendär. Dabei kennen ihn viele Jüngere gar nicht mehr in Aktion. Doch die Bilder der verfallene Attraktionen sind berühmt. Nun will der Senat den Park wieder mit Leben erfüllen. Powered by WPeMatico
Von der Laderampe in ein frisch bezogenes Bett
Mit aufgedrehter Heizung und einer Tasse Tee hat für viele Berliner die gemütliche Zeit des Jahres in den eigenen vier Wänden begonnen. Obdachlose haben dagegen oft nur ihren Schlafsack, der sie unter freiem Himmel notdürftig wärmt. Doch jetzt können sich…
Verfahren wegen Marsch in NVA-Uniformen eingestellt
Im Mai 2013 marschierten ehemalige DDR-Offiziere in NVA-Uniformen zum Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow – und handelten sich damit eine Menge Ärger ein. Doch nun können sie aufatmen: Das Amtsgericht Tiergarten hat das Verfahren eingestellt – allerdings erst im zweiten Anlauf…
Minister glaubt nicht an Greenpeace-Chancen
Greenpeace hat am Dienstag seine formelle Interessensbekundung bei Vattenfall eingereicht, um sich für den Kauf der Tagebaue in Brandenburg zu bewerben. Brandenburgs Energieminister Gerber glaubt jedoch nicht, dass die Umweltschützer zum Zuge kommen. Greenpeace fordert wegen der Umweltschäden, dass Vattenfall…
"Das ist natürlich eine üble Aussage"
Diese Formulierung war selbst einigen AfD-Parteimitgliedern zu viel: Als „Frontstadt“ soll der Stadtverbands-Chef Wilko Möller Eisenhüttenstadt mit seiner Flüchtlings-Erstaufnahme bezeichnet haben. Die AfD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt (Oder) schloss Möller jetzt aus. Björn Haase-Wendt über Hintergründe und Reaktionen. Powered by…
Hertha legt Einspruch gegen Ibisevic-Sperre ein
Nach einer rüden Attacke auf den Schalker Max Meyer sah Vedad Ibisevic die Rote Karte. Nach dem Willen des DFB-Sportgerichts soll der Stürmer nun für vier Spiele gesperrt werden – eine Strafe, die Hertha nicht hinnehmen will. Der Verein legte…
Betriebsräte warnen vor Aus für Air Berlin
Air Berlin bietet einen Teil seiner Flüge zusammen mit der arabischen Airline Etihad an. Das bringt den Berlinern zusätzliches Geld. Doch nun bangen sie um die Genehmigung, weil das so genannte Codesharing womöglich ab dem Winterflugplan nicht mehr zulässig ist.…
Morddrohung gegen Bürgermeister von Bernau
Rechte Parolen, eingeworfene Scheiben – immer häufiger werden Politiker in Brandenburg von Rechtsextremen bedroht. Jetzt trifft es den Bürgermeister von Bernau, André Stahl: Auf der Hauswand einer Lagerhalle prangt eine Morddrohung gegen ihn. Der Staatsschutz ermittelt, die Polizei bittet um…
Tag des Einbruchschutzes: Tipps der Polizei: Wie Sie sich vor Einbrüchen schützen
Zum Tag des Einschutzbruches am 25. Oktober klärt die Polizei in Potsdam darüber auf, wie man sich vor Einbrüchen schützen kann. Schon vorab beantworten Experten Fragen zu dem Thema auf der Facebookseite der Polizei Brandenburg. Powered by WPeMatico