In Berlin soll es künftig kein lebendiges Wappentier mehr geben, jedenfalls nicht im Köllnischen Park in Mitte. Doch wie wird das denkmalgeschütze Bärengehege in Zukunft genutzt? Baustadtrat Carsten Spallek hat dazu schon eine Idee. Powered by WPeMatico
Braunschweig kommt den Albatrossen gerade recht
Am Mittwoch kassierte Alba nach vier Siegen in der Bundesliga die erste Niederlage der Saison. Am Samstagabend wollen sich die Albatrosse jetzt vor eigenem Publikum rehabilitieren. Da kommen ihnen die Löwen Braunschweig gerade recht. Von 33 Spielen in der Hauptstadt…
"Prix Europa" zeigt auch die Risse im Kontinent
Ob Wirtschaftskrise oder der Umgang mit Flüchtlingen – Europa ist immer wieder gespalten. Auch das ist Thema beim diesjährigen „Prix Europa“. Ab Samstag werden im Haus des Rundfunks über 200 Produktionen aus 28 Ländern gezeigt. Auch der rbb, Gastgeber des…
Aktenberge voller Hoffnung
Bei nass-kaltem Herbstwetter lud der Flughafenchef zu einem Baustellenrundgang am BER. Detailliert erläuterte er den Zustand des Pannen-Flughafens, versuchte, viel Optimismus zu verbreiten. Tatsächlich tut sich auch was am BER – allerdings ist das Zeitpolster inzwischen fast gänzlich aufgebraucht. Von…
"Pizzeria Anarchia": Absurdität ohne Sprengkraft
Für die Räumung eines Hauses mit knapp 20 Punks setzte die Wiener Polizei im vergangenen Jahr 1.700 Polizisten ein. Dabei hatte der Vermieter die Punker selbst geholt, um Altmieter loswerden. Doch Alt und Neu verstanden sich und eröffneten zusammen die…
Großversuch gegen das Warten in der Eiseskälte
In der neuen Erstaufnahmeeinrichtung in der Bundesallee soll alles schneller gehen. Das ist auch dringend notwendig, denn das Lageso in der Turmstraße ist mit der Erstaufnahme der in Berlin ankommenden Flüchtlinge überfordert. Wie sieht das neue Modell aus? Welche Neuerungen…
50 Flüchtlinge klagen gegen das Lageso
Rund 20 Eilanträge von Flüchtlingen gegen das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) lagen bereits beim Berliner Sozialgericht – nun sind weitere 30 dazu gekommen. Die Betroffenen wollen nach wochenlangem Warten endlich Geld für ihren Lebensunterhalt. Die Caritas warnt, es…
Pastlingsee wird mit Grundwasser aufgefüllt
Ist der Klimawandel schuld? Oder hängt es doch am Braunkohletagebau in Jänschwalde? Der Pastlingsee in Spree-Neiße verliert seit Jahren Wasser, Teile liegen inzwischen trocken. Nun wird in einem ersten Schritt der See mit Grundwasser aufgefüllt – und intensiver nach den…
Wenn Haie Haie fressen
Eigentlich ist der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen, Eigentümer vieler Wohnungen in Berlin, gerade in Kauflaune. Nun ist das Unternehmen selbst ein Übernahmekandidat. Die erst kürzlich aus einer Fusion entstandene Vonovia will sich die Deutsche Wohnen einverleiben. Powered by WPeMatico
"Die Verantwortung ist fast einschüchternd"
2012 erhielt sie den Ehrenbären für ihr Lebenswerk, nun kehrt sie für eine würdevolle Aufgabe nach Berlin zurück: Meryl Streep wird den Vorsitz der 66. Berlinale im kommenden Jahr übernehmen. Vor der Aufgabe hat sie Respekt – sie sei noch…
Das Ende der "Ochsentour"
Bei 18 Veranstaltungen in ganz Brandenburg hat Innenminister Schröter den Bürgern die Kreisgebietsreform erklärt. Am Dienstag zum letzten Mal – in Perleberg, Prignitz. Und auch hier stoßen die Pläne der Landesregierung vor allem auf Ablehnung und Skepsis. Von Dominik Lenz…
"Bauarbeiten liegen weiterhin hinter dem Soll zurück"
Zweites Halbjahr 2017 – auf den ersten Blick eine gemütliche Fertigstellungsansage für einen Neubau, der schon steht. Am BER aber gilt das nicht: Mit den Bauarbeiten sei man im Verzug, heißt es in einem aktuellen Bericht der Flughafengesellschaft. Und die…
Nur drei Minuten Bedenkzeit
Schach ist eigentlich kein temporeiches Spiel, ganz anders sieht das bei den Varainten Blitz- und Schnellschach aus. Bei der WM in Berlin kann man derzeit staunen, wie Spitzenspieler gar nicht erst ins Grübeln kommen dürfen. Dominiert wird der Wettkampf vom…
Eine Konzert wie ein Gottesdienst
Bob Dylan gibt mit einer Routine Konzerte, wie andere Essen kochen: Seit 1988 zieht er mit seiner „Never ending Tour“ durch die Welt. In Berlin war Dylan seit 2013 nicht mehr. Nun spielte die Legende im ausverkauften Tempodrom – ohne…
Alba-Coach warnt vor Auftaktgegner im Eurocup
In der Bundesliga hat Alba einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt: vier Spiele, vier Siege. Der erste Gegner im Eurocup könnte die Albatrosse nun aber deutlich mehr fordern – denn Ludwigsburg ist zurzeit in Top-Form, weiß auch Trainer Obradovic. Das Duell sehen…
Panorama – Fotografin Hilla Becher gestorben
Hochöfen, Fördertürme, Silos – was die meisten Menschen hässlich finden, wurde bei Bernd und Hilla Becher Kunst. Das Ehepaar begründete die legendäre „Düsseldorfer Fotoschule“. Nun starb Hilla… Powered by WPeMatico
Nächste Eiszeit fällt aus – Forscher warnt vor katastrophalen Folgen für Menscheit
Der Mensch ist zu einer so starken geologischen Kraft geworden, dass er Eiszeiten verhindern kann. Davon ist Hans Joachim Schellnhuber überzeugt. Der Klimaforscher warnt vor einer düsteren Zukunft. Powered by WPeMatico
AfD, Pegida, Rechtsextreme – Die Allianz der Flüchtlingsfeinde formiert sich
„Volksverräter“, „Merkel muss weg“, „Lügenpresse“: In der Flüchtlingskrise schlagen AfD, Pegida, NPD und Neonazis ähnliche Töne an. Eine Allianz im Kampf gegen Flüchtlingsheime liegt da nahe. Powered by WPeMatico
Sport – Frauenfußball: Frankfurt verliert Spitzenspiel – Potsdam im freien Fall
Champions-League-Sieger 1. FFC Frankfurt hat im engen Kampf um die Tabellenführung der Frauenfußball-Bundesliga einen Rückschlag kassiert. Das Team von Trainer Colin Bell verlor die Top-Partie… Powered by WPeMatico
Mehr Sport – Geher Dohmann und Pohle knacken als erste DLV-Athleten die Olympia-Norm
Die Geher Carl Dohmann und Hagen Pohle haben als erste deutsche Leichtathleten die Norm für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro erfüllt. Powered by WPeMatico