Neue Bundesfreiwillige bringt Bücher ins Haus Für alle diejenigen, die nicht mehr selbstständig die Bibliothek mit ihrem vielfältigen Angebot aufsuchen können, sei es aus Altersgründen oder durch andere körperliche Einschränkungen, bietet die Stadt- und Landesbibliothek den Service des mobilen Bibliotheksdienstes…
TOMMI Kindersoftwarepreis 2015: Komm in die Kinderjury!
Aufruf für die KinderjuryKinderwelt der SLB sucht junge Computerspiel-Spezialisten in Potsdam und Umgebung Die Bibliotheken in rund 20 Städten Deutschlands laden Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren ein, am TOMMI Kindersoftwarepreis teilzunehmen. Auch Schulklassen sind beim größten bundesweiten…
Stadt- und Landesbibliothek zieht positive Halbjahresbilanz
Ungebrochenes Interesse Nachdem im vergangenen Jahr erstmals in der Geschichte der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) die Millionengrenze bei den Entleihungen überschritten wurde, entwickeln sich die Nutzerzahlen auch 2015 äußerst positiv. Bereits im ersten Halbjahr konnte die SLB mehr als eine…
Die Selbstverteidigung der digitalen Privatsphäre
Vortrag mit Verschlüsselungskurs in der Stadt- und Landesbibliothek In der neuen Reihe DIE DIGITALE GESELLSCHAFT – HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek geht es um Fragen des digitalen Wandels. Experten informieren…
Lesung mit Schauspieler Moritz Führmann
Zum Abschluss der aktuellen Ausstellung „Im Zwischenreich : Der literarische Neubeginn in Potsdam 1945-1950“ in der Stadt- und Landesbibliothek liest am Freitag, 12. Juni 2015 um 19 Uhr der Schauspieler Moritz Führmann aus den Tagebüchern von Erik Reger „Zeit des…
Potsdam
Kroatien und Türkei direkt zur EM – Bitteres Aus für die Niederlande
Die Farbe Oranje wird bei der EURO 2016 in Frankreich fehlen. Nach dem 2:3 gegen Tschechien sind die Niederländer wie erwartet raus. Die letzten beiden Direkt-Startplätze sicherten sich Kroatien und die Türkei. Am Sonntag werden die vier Playoff-Duelle ausgelost. Powered…
Finanzminister Wolfgang Schäuble – Weniger Hartz IV für Flüchtlinge
Nicht jeder Flüchtling wird nach dem Asylverfahren Arbeit finden. Die Regierung rechnet mit Hunderttausenden neuen Leistungsempfängern. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat einen Vorschlag, die schwarze Null zu retten. Powered by WPeMatico
EM-Qualifikation – Deutsche U21 feiert Kantersieg gegen Färöer
Wieder Gruppenerster: Die deutsche U-21-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel der EM-Qualifikation einen 6:0-Sieg gegen Färöer eingefahren. Powered by WPeMatico
Sea-Watch-Aktion in Berlin – Abgeordnete auf Flüchtlingsboot gequetscht
Jeden Tag überqueren überfüllte Flüchtlingsboote das Mittelmeer in Richtung Italien. Um deren Leiden der deutschen Politik näher zu bringen, hat Sea Watch Bundestagsabgeordnete auf ein echtes Flüchtlingsboot gequetscht. Powered by WPeMatico
Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht – In Gysis großen Schuhen
Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht sind die neuen Fraktionsvorsitzenden der Linken. Für das Duo spricht wenig – außer die Mehrheit der 64 Abgeordneten, die sie wählte. Powered by WPeMatico
Müllentsorgung in Potsdam wird teurer: Preistreiber Biomüll
Die Müllentsorgung in Potsdam soll 2016 deutlich teurer werden. Vor allem sorgt die flächendeckende Einführung der Biotonne für Unmut, Protest gibt es jetzt schon. Powered by WPeMatico
Verkehr in Potsdam: In den Ferien behindern Baustellen den Verkehr
Die Herbstferien stehen vor der Tür – und damit auch wieder Bauarbeiten. Autofahrer müssen sich auf einige Behinderungen in Potsdam einstellen, teilweise werden auch Busse umgeleitet. Ein Überblick. Powered by WPeMatico
Potsdam: Polizeibericht vom 13. Oktober: Einbrecher in Apotheke gestellt
Während eines Einbruchs in eine Apotheke in der Potsdamer Straße ist am gestrigen Montag der mutmaßliche Täter von der Polizei festgenommen worden. Den Angaben zufolge waren die Beamten … Powered by WPeMatico
"Leben in Potsdam": 1800 Potsdamer beantworteten Bürgerumfrage
An der laufenden Bürgerumfrage haben bislang mehr als 1800 Potsdamer teilgenommen. Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Montag mitteilte, sind das etwa 35 Prozent der angeschriebenen Bürger – sieben Prozent weniger als 2014. Insgesamt erhielten knapp … Powered by WPeMatico
Grüne für verengte Zeppelinstraße in Potsdam: "Kluger Beschluss"
Die Debatte um eine Verengung der Zeppelinstraße für den Autoverkehr geht weiter: Potsdams Grünen-Vorsitzender Nils Naber verteidigte am Montag den Beschluss der Stadtverordneten aus der vergangenen Woche, die Straße im Frühsommer … Powered by WPeMatico
9000 Demonstranten in Dresden – Pegida-Anhänger errichten Galgen für Merkel und Gabriel
In Dresden sind erneut Tausende Pegida-Anhänger auf die Straße gegangen. Der Ton der Demonstranten wird radikaler. Für Angela Merkel und Sigmar Gabriel wurde ein symbolischer Galgen errichtet. Powered by WPeMatico
Beteiligung der Basis am Wahlprogramm – Berliner SPD-Mitglieder sollen zwölf Fragen beantworten
Cannabis-Freigabe, Kopftuch im Staatsdienst, gebührenfreie Kitas? Die Berliner SPD stellt ihren 17.000 Mitgliedern zwölf Fragen, um die Meinung der Basis zu erkunden. Die Antworten sollen ins Programm für die Berlin-Wahl 2016. Drei Wochen haben die Genossen jetzt Zeit für Ja,…
Bundesweite Vergleichstests – Jeder zweite Berliner Drittklässler kann nicht richtig schreiben
Jeder zweite Drittklässler in Berlin kann nicht richtig schreiben. Das belegen bundesweite Vergleichstests. Auch beim Thema Lesen stehen die Schüler schlecht da. Jetzt ist eine Debatte über die Ursachen des miserablen Ergebnisses entbrannt. Powered by WPeMatico
Zum Abschied von Gregor Gysi – Volksprediger mit Schattenseiten
Mit Gregor Gysi verlässt einer der beliebtesten Politiker des Landes die Berliner Bühne. Damit dürfte auch die Auseinandersetzung um seine Rolle im DDR-Regime zu Ende gehen. Für viele Bürgerrechtler ist das schwer zu ertragen. Powered by WPeMatico