Der Tarifstreit bei der Lufthansa bleibt eine Hängepartie: Obwohl beide Seiten Schlichtungsvorschläge gemacht haben, ist es noch nicht zum Gespräch gekommen. Weil die Gewerkschaft der Flugbegleiter an ihrer Streikandrohung festhält, hat das Unternehmen für Mittwoch fast 1.000 Flüge gestrichen –…
"Ich bin mit dem Leben durchaus zufrieden"
Helmut Schmidt ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. Schmidt war von 1974 bis 1982 Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Auch im hohen Alter war seine Meinung gefragt und geschätzt. Nach seinem Tod…
Brandenburg zeigt Herz
Viele ehrenamtliche Helfer, die sich für Flüchtlinge engagieren, sind gefrustet: Sie helfen, manche von ihnen Tag für Tag. Trotzdem bekommen die Unterstützer nicht immer nur positive Rückmeldungen. Jetzt starten die Hilfsorganisationen im Land eine neue Initiative, um den Ehrenamtlichen den…
Eisbären fliegen aus der Champions League
Die Chancen standen schon vor der Partie schlecht – und alles Kämpfen hat am Ende nichts genützt: Die Berliner Eisbären sind im Achtelfinale als letztes deutsches Team in der Champions Hockey League ausgeschieden. Dabei schlugen die Berliner sich im Rückspiel…
Wurde Brandenburgs Agrarlobby zu sorglos gefördert?
Brandenburgs Landesrechnungshof kritisiert schwerwiegende Mängel bei der Förderung des Lobbyverbands „pro agro“. Das Agrarministerium reichte diesem demnach in den letzten Jahren mehrere Millionen Euro aus Landes- und EU-Töpfen weiter. Die EU könnte dies als unerlaubte Beihilfe werten, warnt der Rechnungshof.…
Martin Lohse sagt Präsidenten-Amt ab – „Die HU sollte ihre Strukturen überdenken“
Kurz bevor der Würzburger Wissenschaftler Martin Lohse zum neuen Präsidenten der Berliner Humboldt-Universität gewählt werden sollte, machte er einen Rückzieher. Nun rechtfertigt der Professor seine Absage. Powered by WPeMatico
"Auf keinen Fall ein Bauernopfer"
Das Ende eines Sommermärchens: Wolfgang Niersbach hat seinen Hut genommen und die Konsequenz aus der Affäre um die WM-Vergabe 2006 gezogen. Der Deutsche Fußball-Bund bleibt damit in schweren Wassern, sagt Philipp Köster von 11 Freunde. Denn geklärt ist für ihn…
Berlin-Tempelhof – Unbekannter will angeblich Kind entführen
Eltern zweier Tempelhofer Schulen haben Angst um ihre Kinder. Ein Unbekannter soll nahe der Paul-Klee-Grundschule versucht haben, einen achtjährigen Jungen ins Auto zu zerren. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter Freiheitsberaubung. Powered by WPeMatico
Energieversorgung – Berliner Senat will Kontrolle über die Gasag
Die Rot-Schwarze Koalition strebt eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent am Netz des Energieversorgers Gasag an. Eon und Vattenfall sollen dabei Partner werden. Dagegen wurde die Rekommunalisierung des Stromnetzes auf 2023 vertagt. Powered by WPeMatico
Spanischer Student in Berlin erstochen – Mord am Oranienplatz bleibt mysteriös
Unvermittelt stach ein unbekannter Mann auf den Studenten Alejandro G. ein und konnte entkommen. Die Polizei hat noch immer keine Hinweise auf das Motiv des Tötungsdelikts und sucht deshalb in Kreuzberg mit Plakaten nach Zeugen. Powered by WPeMatico
Raubmord in Berliner Park – Toter aus der Neuköllner Hasenheide ist identifiziert
Bei dem Toten, den ein Jogger am Montag in der Hasenheide gefunden hat, handelt es sich um einen 28-jährigen Deutschen aus Neukölln. Offenbar ist er ausgeraubt und mit einem unbekannten Gegenstand erstochen worden. Powered by WPeMatico
Aktion „Erlebe deine Stadt“ von visitBerlin – Berliner können ihre Stadt als Touristen erleben
Auswärts und doch daheim: „Erlebe deine Stadt“: Zum sechsten Mal können Berliner und Brandenburger wieder eine Nacht in einem Berliner Hotel verbringen – und dabei ihre Stadt aus Touristensicht erleben. Wir verlosen vier Übernachtungspakete. Powered by WPeMatico
Bombenfund in Potsdam: Blindgänger am Tiefen See wird am Donnerstag entschärft
Am Ufer des Tiefen Sees auf der Babelsberger Seite wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie soll am Donnerstag ab 8 Uhr entschärft werden. In der Zeit werden die Humboldtbrücke und die Nuthestraße teilweise gesperrt. Powered by WPeMatico
Lesemarathon eröffnet in der Stadt- und Landesbibliothek
Eröffnungslesung mit Ulrich Peltzer Der traditionelle Lesemarathon Berlin-Brandenburg, alljährlich im November vom Regionalverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet, eröffnet am Sonntag, 15. November 2015 um 17 Uhr mit einer Lesung des renommierten Autors Ulrich Peltzer in der Stadt-…
Konten geplündert – Bande von Onlinebanking-Betrügern aufgeflogen
In Berlin sind fünf Betrüger aufgeflogen, die Bankkonten mit Hilfe von Schadsoftware erst ausspioniert und anschließend leer geräumt haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Powered by WPeMatico
Landgericht Berlin – Qualvoller Tod der kleinen Zoe – acht Jahre Haft für Mutter
Das brutal misshandelte Mädchen litt unter höllischen Schmerzen. Hilfe aber wurde nicht geholt. Ein zweites Gericht urteilte nun: Die Mutter ist des Mordes durch Unterlassen schuldig. Powered by WPeMatico
Großer Zapfenstreich der Bundeswehr am Mittwoch in Berlin – Umfangreiche Sperrungen im Regierungsviertel
Berliner und Touristen müssen sich am Mittwoch auf umfangreiche Sperrungen rund um den Reichstag gefasst machen. Grund ist das 60-jährige Bestehen der Bundeswehr. Powered by WPeMatico
Noch neun Hochhäuser am Alex geplant
Auf dem Berliner Alexanderplatz soll es nun doch nicht so hoch hinaus gehen wie angekündigt: Der Architekt Hans Kollhoff und der Senat dampfen ihren Masterplan für die Weiterentwicklung des Alex offenbar ein, das erklärten sie beim zweiten Bürgerworkshop am Montagabend.…
Potsdam: Krampnitz-Streit vor dem Ende?
Das juristische Ringen hat vermutlich bald ein Ende: Für die Entwicklung der ehemaligen Kaserne Krampnitz zum neuen Stadtviertel laufen die Verhandlungen. Es gibt aber dennoch Zweifel. Powered by WPeMatico
"Brandenburg zeigt Herz" – Neue Initiative sucht Helfer und lässt Flüchtlinge sprechen
Zehntausende Flüchtlinge kommen in den nächsten Monaten neu nach Brandenburg. Eine neue Initiative will ehrenamtliche Helfer gewinnen – und gleichzeitig das Schicksal der Neuankömmlinge näher bringen. Powered by WPeMatico