Der Großpuppenspieler Oliver Kube gibt in diesem Jahr den Weihnachtsmann bei den „Märchenrätseln“ im RBB – ganz ohne Rauschebart und Hohoho. Powered by WPeMatico
Flüchtlinge in Berlin – Turnhallen als Notunterkünfte sorgen für Verärgerung
Eigentlich war die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen als Ausnahmeregelung gedacht. Doch nun wird die Notmaßnahme immer mehr zur Regel. Das sorgt bei Sportlern und Bezirkspolitikern zunehmend für Ärger. Auch Bildungssenatorin Scheeres übt Kritik. Powered by WPeMatico
Berlins Sozialdemokraten vor der nächsten Abgeordnetenhauswahl – Stöß und Saleh kämpfen um die Rolle des SPD-Kronprinzen
In der Berliner SPD laufen die Motoren für die nächste Abgeordnetenhauswahl an. Hinter den Kulissen bringen sich Parteichef Stöß und Fraktionschef Saleh in Stellung. Die beiden haben noch eine Rechnung offen. Wer ist die klare Nummer 2 hinter Regierungschef Müller?…
Aus der Straßengang zum Einser-Abi
Als Jugendlicher machte Yigit Muk die Straßen Neukölln unsicher – doch dann kam die Kehrtwende: 2012 war er mit einem glatten Einser-Abschluss Berlins bester Abiturient. Über seinen Sinneswandel und den Weg vom Badboy hin zum fleißigen BWL-Studenten hat er ein…
Kalou, Kalou und nochmal Kalou
Die Gehirnerschütterung scheint Hertha-Stürmer Salomon Kalou endgültig überstanden zu haben – in Hannover jedenfalls ließ sich der Ivorer davon nicht beirren und erzielte alle drei Tore für die Berliner. Die Gastgeber konnten lediglich einen „Elfer“ für sich verbuchen. Powered by…
Schröter besucht die Zeltstadt für Flüchtlinge
Bis die ehemalige Kaserne in Doberlug-Kirchain zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut ist, dauert es noch ein paar Wochen. Bis dahin müssen die Menschen noch in beheizten Zelten leben. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat sich am Freitag ein Bild über das Camp…
Milieu durch Umweltschutz zerstört
Ein Pankower Ehepaar hat den Sanierungsvorhaben ihres Vermieters widersprochen und Recht bekommen. Die durch die Sanierung eingesparte Energie wäre im Vergleich zur geplanten Mietpreiserhöhung viel zu gering, urteilte das Amtsgericht. Für viele Nachbarn kam das Urteil zu spät – sie…
Flugbegleiter von Lufthansa gehen in den zweiten Streiktag
Die Lufthansa bereitet sich auf den zweiten Streiktag ihrer Stewardessen und Stewards vor. Nachdem die Tarifverhandlungen am Donnerstag endgültig gescheitert waren, hatten die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo angekündigt, eine ganze Woche streiken zu wollen. Am Freitag waren 290 Flüge betroffen, dabei auch…
Politiker ziehen vors Bundesverfassungsgericht – Berliner Abgeordnete klagen gegen Datenspeicherung
Eine Gruppe Berliner Abgeordneter will das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung stoppen. Sie folgen damit einer Initiative von Bürgern, die sich in der Ausübung ihrer Berufe behindert sehen. Powered by WPeMatico
"Pastafari" will mit Piratenkappe auf den Personalausweis
Noch ist der Streit um die Hinweisschilder der Spaghettimonster-Kirche in Templin nicht endgültig beigelegt, schon steht ein weiterer Gerichtstermin an. Ein Mitglied der Gemeinschaft will mit seiner weltanschaulichen Kopfbedeckung auf den Personalausweis. Erklärtes Ziel des „Pastafaris“: Gleichbehandlung. Powered by WPeMatico
Straßenfest in Berlin-Kreuzberg am 1. Mai – Das Myfest soll wieder politischer werden
Fast stand das Kreuzberger Myfest vor dem Aus. Doch die beliebte Straßenparty am 1. Mai soll erhalten bleiben. Dafür kämpfen die Organisatoren. Um das bunte Spektakel zu retten, soll das Myfest nun wieder politischer werden. Powered by WPeMatico
Vorerst keine Flüchtlinge in Michendorfer Hotel
Erst hieß es, Flüchtlinge sollen im Sens Convent Hotel in Michendorf untergebracht werden. Dem Betreiber des Hauses war kurzfristig gekündigt worden. Doch jetzt ist ein Streit zwischen Hotelier und Immobilienbesitzer ausgebrochen – der den Landkreis veranlasst, vorerst Abstand von seinen…
Rathaus Friedenau wird Flüchtlingsunterkunft
Bereits im Sommer hatte der Finanzsenator das Rathaus Friedenau als Flüchtlingsunterkunft ins Spiel gebracht – nun hat Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, den Umbau bestätigt: Der Bezirk werde bis Weihnachten ausziehen. Die ersten Flüchtlinge könnten im Februar einziehen. Von Andrea…
Auszeichnung für einen Exportschlager aus Beeskow
Tonnenschwere Stahltore und Wehre in Maßanfertigung – dafür erhielten die Stahlwasserbauer aus Beeskow den Zukunftspreis Brandenburg 2015. Mit dem Preis wurden acht Firmen für ihre besondere unternehmerische Leistung gewürdigt. In Beeskow ist man Meister in Sachen millimetergenaue Schweißarbeit. Von Nico…
Steuerschätzung – Berlin ist nicht mehr ganz so arm
Gute Nachrichten von Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen: Die Steuereinnahmen in Berlin werden in den nächsten Jahren höher sein als angenommen. Und es könnte gut sein, dass es bald eine weitere positive Botschaft gibt. Powered by WPeMatico
Unmut am Schlaatz: Protest wegen Pfarrerin Pfeiffer: Herde ohne Hirtin
Nach der Suspendierung der Stadtteil-Pfarrerin Ute Pfeiffer reagieren viele Schlaatzer wütend. Sie wollen gegen die Entscheidung protestieren und fordern, dass die Geistliche einen Gottesdienst für Elias leiten darf. Powered by WPeMatico
Neue Erkenntnisse in den Fällen Elias und Mohamed: Ermittler finden neue Hinweise auf dem Handy von Silvio S.
Die Ermittler in den Fällen Elias und Mohamed konnten bereits gelöschte Daten auf dem Handy von Silvio S. wiederherstellen, sie fanden Fotos von Kindern und ein Missbrauchsvideo. Außerdem stellten die Beamten Jungen- und Mädchenbekleidung in seinem Schrank sicher. Powered by…
Terrorverdächtiger aus Berlin verhaftet
Er soll Mitglied beim „Islamischen Staat“ sein und in Syrien Sprengfallen für die Terrorgruppe gebaut haben: Am Freitag ist ein 31-jähriger Mann aus Berlin am Münchner Flughafen festgenommen worden: Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl vor – verantwortlich ist die…
Neue Details im Fall Mohamed und Elias – Silvio S. soll Missbrauch gefilmt haben
Laut Medienberichten soll der mutmaßliche Mörder von Mohamed und Elias den Missbrauch an dem Flüchtlingsjungen gefilmt haben. Ermittler fanden entsprechende Dateien auf seinem Handy. Powered by WPeMatico
Mohameds Familie darf in Berlin bleiben
Eigentlich sollte ihre Duldung am 7. Dezember enden. Doch nun darf die Familie des getöteten Flüchtlingsjungen Mohamed wohl in Deutschland bleiben: Berlins Innensenator Henkel persönlich sicherte am Freitag zu, er werde das genehmigen – Mohameds Mutter solle am Grab ihres…