Nach dem „Maskenmann“-Prozess ist der Brandenburger Generalstaatsanwalt Rautenberg hart mit den Medien ins Gericht gegangen. Im Rechtsausschuss des Landtags beklagte er eine „nie erlebte Medienpräsenz“, auch nach dem Urteil seien Landgericht und Staatsanwaltschaft in Frankfurt (Oder) noch scharf kritisiert worden.…
Berliner CDU fordert 24h-Kitas und Großelternzeit
Mehr Qualität in der Kinderbetreuung, mehr Geld für Erzieherinnen, einen besseren Betreuungsschüssel in Kitas, und dafür möglicherweise wieder Beiträge: Das und noch viel mehr fordert die Berliner CDU. Mit einem entsprechenden Leitantrag zur Familienpolitik wurde am Donnerstag auf einem kleinen…
GQ Mann des Jahres – Die schönsten Männer und eine Frau
Gregor Gysi ehrt Til Schweiger, Toni Garrn lobt Tommy Hilfiger: Zur 17. „Männer des Jahres“-Gala der deutschen „GQ“ treffen sich in Berlin Größen aus Show, Medien, Mode und Sport. Powered by WPeMatico
GQ Mann des Jahres – Die schönsten Männer und eine Frau
Gregor Gysi ehrt Til Schweiger, Toni Garrn lobt Tommy Hilfiger: Zur 17. „Männer des Jahres“-Gala der deutschen „GQ“ treffen sich in Berlin Größen aus Show, Medien, Mode und Sport. Powered by WPeMatico
Stadtforum zum Klimaschutz – Kein leichter Weg zum klimaneutralen Berlin
Bis 2050 will Berlin ohne Kohle und Öl auskommen. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, darüber diskutierten Berliner mit dem Umweltsenator Andreas Geisel, Klimaexperten und dem politisch engagierten Musiker Pierre Baigorry (Peter Fox) im Berliner Verlag. Powered by WPeMatico
Stadtforum zum Klimaschutz – Kein leichter Weg zum klimaneutralen Berlin
Bis 2050 will Berlin ohne Kohle und Öl auskommen. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, darüber diskutierten Berliner mit dem Umweltsenator Andreas Geisel, Klimaexperten und dem politisch engagierten Musiker Pierre Baigorry (Peter Fox) im Berliner Verlag. Powered by WPeMatico
Kleiner Parteitag – Berliner CDU will 24-Stunden-Kitas
Der Kleine Parteitag der Berliner CDU stand unter dem Motto „Kinder, Kinder“. In 308 Tagen ist Abgeordnetenhauswahl, und mit einer modernen Familienpolitik will sich die Union in den kommenden Monaten als Großstadtpartei profilieren. Powered by WPeMatico
Kleiner Parteitag – Berliner CDU will 24-Stunden-Kitas
Der Kleine Parteitag der Berliner CDU stand unter dem Motto „Kinder, Kinder“. In 308 Tagen ist Abgeordnetenhauswahl, und mit einer modernen Familienpolitik will sich die Union in den kommenden Monaten als Großstadtpartei profilieren. Powered by WPeMatico
Der Trainer will keine weiteren Spektakel
Unterhaltsam ist es meistens, was Union Berlin in der Zweiten Bundesliga zeigt. Erfolgreich seltener: Mit Platz 14 können die Köpenicker nicht zufrieden sein. Gegen den 1. FC Nürnberg fordert Trainer Sascha Lewandowski von seiner Mannschaft Geduld, aber keine weiteren Spektakel.…
Brandenburg und die Krankenhausreform
Krankenhäuser werden künftig stärker nach Qualität vergütet. So sieht es die Klinikreform vor, die der Bundestag am Donnerstag beschlossen hat. Demnach gibt es für die Einrichtungen von den Krankenkassen für gute Leistungen einen Zu- und für schlechte Leistungen einen Abschlag.…
Sportgericht ermittelt wegen Rassismus-Vorwürfen
Nach dem Regionalligaspiel SV Babelsberg gegen FSV Zwickau sind die Wellen hoch geschlagen: Babelsberg-Trainer Cem Efe rastete bei der Pressekonferenz aus – sein Team sei rassistisch beleidigt worden, sagt er. Das Sportgericht ermittelt nun. Währenddessen nahmen die Babelsberger am Donnerstag…
Rheinsberger diskutieren über Flüchtlingsunterkunft im Hotel
Seit einiger Zeit wohnen in Rheinsberg Flüchtlinge im ehemaligen Schlosshotel in der Innenstadt. Während der Landrat froh ist über den Platz, den er Flüchtlingen bieten kann, ärgert viele Bürger die Wahl des Standorts. Bei der zunächst abgesagten und nun nachgeholten…
Abstandshalter für die East Side Gallery
Sie steht unter Denkmalschutz, doch das juckt viele nicht: Die East Side Gallery ist für Touristen zur Leinwand geworden, Mauerspechte nehmen sich Andenken mit. Immer wieder muss das Original-Andenken aufwändig saniert werden. Doch jetzt bekommt die Mauer selbst eine Mauer.…
"Die Seele des Karnevals muss erhalten bleiben"
1,5 Millionen Besucher, das ist selbst für Berliner Verhältnisse eine Hausnummer. Doch der Erfolg reicht nicht aus, um den Karneval der Kulturen zu sichern: Für 2017 fehlen eine halbe Million Euro. In mehreren Gesprächsrunden haben Karnevalsgruppen und Senat bislang nicht…
"Die Diskussion ist auch im Lehrerzimmer so heftig"
Eine Woche New York für rund 2.500 Euro pro Schüler – diesen Luxus gönnte sich der Englisch-Leistungskurs eines Kreuzberger Gymnasiums. Zum Politikum wird der Fall, weil das Jobcenter komplett für die Kosten aufkommen musste. Die Reaktionen fallen heftig aus. Der…
Mohamed hat seine letzte Ruhe gefunden
Nach islamischem Ritus ist der ermordete Flüchtlingsjunge Mohamed in Berlin-Gatow beigesetzt worden. Mehr als 400 Menschen nahmen an der Bestattung teil. Unterdessen wurden neue Details bekannt, wie der mutmaßliche Mörder Mohameds und des sechsjährigen Elias aus Potsdam vorgegangen sein soll.…
Tanit Koch übernimmt Chefredaktion der "Bild"
Unter Kai Diekmann wurden die Internet-Hetzer an den „Pranger der Schande“ gestellt, die wohl berühmteste Überschrift aus seiner Zeit „Wir sind Papst“ gehörte zu den Wörtern des Jahres 2005. Sein Erbe geht an die bisherige Stellvertreterin Tanit Koch, Diekmann selbst…
Koch lobt Hospiz-Gesetz als "Sternstunde des Parlaments"
Mehr Geld für Hospize, Zuschüsse für die ambulante Versorgung Sterbender zuhause und eine stärkere Unterstützung Ehrenamtlicher: Am Donnerstag verabschiedete der Bundestag das neue Hospiz-Gesetz. Berlins Erzbischof Heiner Koch lobt den Beschluss und hofft auf ein stärkeres Bewusstsein für einen würdevollen…
Reformen des Mietrechts – Justizminister Maas will Mieter weiter entlasten
Fünf Monate ist die Mietpreisbremse in Deutschland inzwischen in Kraft. Nun hat Justizminister Heiko Maas (SPD) angekündigt, die Mieter mit einer weiteren Gesetzesänderung im Mietrecht noch stärker entlasten zu wollen. Die CDU zeigt sich dagegen weniger reformfreudig. Powered by WPeMatico
Reformen des Mietrechts – Justizminister Maas will Mieter weiter entlasten
Fünf Monate ist die Mietpreisbremse in Deutschland inzwischen in Kraft. Nun hat Justizminister Heiko Maas (SPD) angekündigt, die Mieter mit einer weiteren Gesetzesänderung im Mietrecht noch stärker entlasten zu wollen. Die CDU zeigt sich dagegen weniger reformfreudig. Powered by WPeMatico